Entenkinder aus Kanal gerettet

Ein gemütlicher Ausflug wurde für eine zwölfköpfige Entenfamilie am 20. Mai 2015 zu einem Horrortrip mit Happy End. Guten Mutes watschelte eine Entenmutter mit ihren 11 Kindern in der Kolbegasse. Plötzlich erkannte eine Krähe ihre Chance und versuchte eines der Jungenten zu schnappen. Die Entenfamilie flüchtete in Panik. Dabei stürzten 5 der Entenkinder durch ein Kanalgitter in einen Abwasserschacht. Umsichtige Passanten erkannten den Ernst der Lage, verständigten die Feuerwehr und konnten bereits 4 Entenküken retten. Von den Feuerwehrmännern konnte, nach Absteigen in den Schacht, das fehlende Entenküken, welches sich in einem Verbindungsrohr verfing, händisch befreit und ebenfalls gerettet werden. Nach der Wiedervereinigung der Entenfamilie wurde von den Feuerwehrmännern ein verkehrssicherer Ort ausgesucht (Liesingbach) und diese dort freigelassen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter rettet sich bei Brand ins Stiegenhaus

Beim einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Ottakringer Panikengasse…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand eines Holzhauses in Wien-Leopoldstadt

In einem unbewohnten Haus in der Leopoldstädter Hafenzufahrtsstraße…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Katzenjunges aus Motorraum gerettet

Ein ungewöhnliches und vor allem gefährliches Versteck hatte…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Tödlicher Zimmerbrand in Medling

Eine Person ist am 21.11.2019 bei einem Brand in ihrer Wohnung…

Auszeichnungen für den Auslandseinsatz

Im Mai 2014 nahmen unter anderem Einsatzkräfte des LFV Salzburg,…

Statistik der österreichischen Feuerwehren 2013

HARD FACTS 4.841 Feuerwehren mit 337.673 Feuerwehrmitgliedern…

Live aus Mulhouse: Die Antretezeiten der österr. Gruppen

Die Antretezeiten der österreichischen Feuerwehrbewerbsgruppen   Donnerstag,…

Ein klares Nein …

… kommt von ÖBFV-Präsident und Landesfeuerwehrkommandant…

Bundesfeuerwehrtag hat neuen Präsidenten und Vizepräsidenten gewählt

Die 99 Delegierten des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…