Offener Zimmerbrand in Wien-Josefstadt

Am Abend des 22. Dezember 2014 kam es aus unbekannter Ursache zu einem massiven Zimmerbrand in einer Wohnung im ersten Stock. Zahlreiche Notrufe langten dazu bei der Berufsfeuerwehr Wien ein. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr eintrafen, brannte es bereits straßenseitig aus mehreren Fenstern und der Brand drohte auf die darüber liegenden Fenster überzugreifen. Durch den dichten Brandrauch im Stiegenhaus war den Wohnparteien aus den höheren Stockwerken der Fluchtweg abgeschnitten.
Die Berufsfeuerwehr Wien löste daher Alarmstufe zwei aus und alarmierte zusätzliche Einsatzkräfte. Eine Person aus der Brandwohnung hatte sich noch vor unserer Ankunft selbst aus der Wohnung in Sicherheit bringen können. Sie wurde mit einer Rauchgasvergiftung vom Wiener Roten Kreuz in ein Spital gebracht. Der Brand wurde mit einer Löschleitung im Außenangriff und einer Löschleitung im Innenangriff über das Stiegenhaus bekämpft, während parallel dazu mehrere Atemschutztrupps das Stiegenhaus kontrollierten und die anwesenden Bewohner beruhigten. Der Brand konnte durch den umfassenden Löschangriff rasch unter Kontrolle gebracht und schließlich abgelöscht werden. Weitere Personen wurden nicht verletzt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Wien: Frau bei Zimmerbrand verletzt, zwei Personen gerettet

Bei einem Zimmerbrand am 04.08.2022 in einem Altbau in Ottakring…

Arnold Schwarzenegger trifft die Feuerwehr

Vom Klimawandel sind wir alle betroffen – gerade die Feuerwehren…
Berufsfeuerwehr Wien beseitigt Sturmschäden

Berufsfeuerwehr Wien beseitigt Sturmschäden

Umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste, lockere Plakatwände…

Motorrad fängt nach Zusammenstoß Feuer

Am Abend des 16. November 2014 ereignete sich in der Landesgerichtsstraße…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 10.02.2014

In der Früh wurden wieder die Kontrollfahrten zu den in Betrieb…

Akute Waldbrandgefahr

Die derzeitige Wetterlage verwöhnt Österreichs Bürgerinnen…