Rauchentwicklung in U-Bahn-Passage

Am Abend des  18. Mai 2014 kam es ausgehende von einem Lokal in der Passage der U-Bahn-Station Westbahnhof zu einer Rauchentwicklung. An der Straßenoberfläche trat aus einer Lüftungsöffnung dichter Rauch aus und auch in der Passage selbst war eine Geruchsbelästigung wahrnehmbar.
Die Berufsfeuerwehr Wien führte eine umfassende Erkundung durch und Kräfte der Wiener Linien räumten gemeinsam mit der Polizei aus Sicherheitsgründen die U-Bahnstation. Die U-Bahn-Linien U3 und U6 hielten während des Einsatzes nicht in der Station Westbahnhof, sondern fuhren durch. Als Ursache für die Rauchentwicklung konnte ein Defekt an der Lüftungsanlage festgestellt werden. Die Lüftungsanlage wurde daher bis auf weiteres gesperrt und die Wiener Linien konnten den Stationsbetrieb wieder in vollem Umfang aufnehmen. Menschen wurden bei diesem Einsatz nicht gefährdet oder verletzt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Zweiter Durchgang der ÖBFV-Führungsseminar-Reihe 2024

Der Landesfeuerwehrverband Niederösterreich ist Austragungsort…

Toter bei Zimmerbrand in Wien – Meidling

Ein Mann ist bei einem Brand in Wien – Meidling verstorben.…

Berufsfeuerwehr Wien rettet Schwerverletzten bei Zimmerbrand

Am 16.03.2021 wurde ein Mann bei einem Zimmerbrand in einer Wohnung…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Ein verletzter Mann wurde bei nächtlichem Zimmerbrand aus seiner Wohnung gerettet.

In der Nacht auf Sonntag den 12.07.2020 ist in einer Erdgeschoßwohnung…

Sharepoint statt Enabler

Der Enabler hat den österreichischen Feuerwehren wertvolle Dienste…

Allergeninformationsverordnung

Mit 13. 12. 2014 tritt die Allergeninformationsverordnung, BGBl.…

Bundeskanzler Werner Faymann dankt den Feuerwehrmitgliedern

Der Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…