Rauchentwicklung in U-Bahn-Passage

Am Abend des  18. Mai 2014 kam es ausgehende von einem Lokal in der Passage der U-Bahn-Station Westbahnhof zu einer Rauchentwicklung. An der Straßenoberfläche trat aus einer Lüftungsöffnung dichter Rauch aus und auch in der Passage selbst war eine Geruchsbelästigung wahrnehmbar.
Die Berufsfeuerwehr Wien führte eine umfassende Erkundung durch und Kräfte der Wiener Linien räumten gemeinsam mit der Polizei aus Sicherheitsgründen die U-Bahnstation. Die U-Bahn-Linien U3 und U6 hielten während des Einsatzes nicht in der Station Westbahnhof, sondern fuhren durch. Als Ursache für die Rauchentwicklung konnte ein Defekt an der Lüftungsanlage festgestellt werden. Die Lüftungsanlage wurde daher bis auf weiteres gesperrt und die Wiener Linien konnten den Stationsbetrieb wieder in vollem Umfang aufnehmen. Menschen wurden bei diesem Einsatz nicht gefährdet oder verletzt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Junger Mann steckt mit seinem Fuß in der Rolltreppe fest

Mittwochabend (05.10.2022) geriet ein junger Mann, bei der Benützung…
,

NPO-Fonds vorgestellt

Heute, am 2. Juli 2020, wurde durch Herrn Vizekanzler Werner…

Nächtlicher Zimmerbrand – vier Personen verletzt

Vier Personen wurden bei einem nächtlichen Zimmerbrand in einem…

ÖBFV präsentiert: Neuer Lehrfilm zur Gefahrenerkennung verfügbar

Es ist so weit! Der neue ÖBFV Film "GEFAHRENERKENNUNG" ist verfügbar!…

Dachstuhl in Vollbrand – Alarmstufe 2

In der Nacht vom 27. auf den 28. Juni 2014 geriet aus unbekannter…

Dreijähriges Kind von Fensterbrett gerettet

Am Vormittag des 21. Februar 2014 öffnete ein unbeaufsichtigtes…

Antrittsbesuch bei NÖ Feuerwehrlandesrat Dr. Stephan Pernkopf

Der im September neu gewählte Präsident des Österreichischen…