Mitarbeiter gesucht – Lehrgangsbetreuer

Die Berufsfeuerwehr Wien stellt ihr historisch dezentral gewachsenes bzw. aktuell auf mehreren Wachestandorten aufgeteiltes Ausbildungssystem mit Herbst 2015 auf ein zentral organisiertes um. Der Großteil der Ausbildungskurse wird für die Wiener Berufsfeuerwehrleute dann in dem gerade im Bau befindlichen Feuerwehrausbildungszentrum in Wien Floridsdorf abgehalten werden.
 
Daher sucht die Magistratsabteilung 68 – Feuerwehr und Katastrophenschutz – ab Mai/Juni 2014 vier

LehrgangsbetreuerInnen

(40 Wochenstunden im Tagdienst, Anstellung als Vertragsbedienstete/r bei der Stadt Wien)
Im Einzelnen erwarten Sie folgende Hauptaufgaben:

  • Absolvierung einer rund 20monatigen Intensiv-Ausbildung zum Lehrgangsbetreuer der BF Wien
  • Ab 2016 Übernahme der Ausbilderfunktion für die Basisinhalte der Grundausbildung für angehendeBerufsfeuerwehrleute in enger Zusammenarbeit mit MitarbeiterInnen des Einsatzdienstes
  • Laufende Mithilfe bei der Erstellung und Überarbeitung von Lehr- und Vortragsunterlagen
  • Übernahme der organisatorischen Begleitarbeiten im Bereich der Ausbildungsdokumentation
  • Mithilfe bei der Bewerberauswahl für EinsatzdienstmitarbeiterInnen

Folgende Voraussetzungen müssen für eine Einstellung erfüllt werden:

  • Mindestalter von 20 Jahren
  • Abgeschlossene technische Lehre bzw. Fachschule für technische Berufe
  • erhöhte geistige und körperliche Belastbarkeit sowie die Motivation zu zielorientiertem undverantwortungsbewusstem Arbeiten inkl. Vortragstätigkeit
  • Einwandfreier Leumund
  • Führerscheinklasse B (BewerberInnen mit Führerschein der Klasse C werden bevorzugt)
  • Positiver Abschluss eines mehrstufigen Auswahlverfahrens

Wir bieten unseren MitarbeiterInnen:

  • Eine umfassende Ausbildung in nahezu allen Bereichen des Feuerwehrwesens an den verschiedenstenStandorten der BF Wien
  • Möglichkeit zur Übernahme verantwortungsvoller Ausbildungsaufgaben
  • Abwechslungsreiche und praxisnahe Tätigkeiten im Umfeld einer Großstadt-Feuerwehr

Wenn Sie Interesse an einer Anstellung bei der MA 68 als LehrgangsbetreuerIn haben und Ihre Qualifikationen mit unseren Anforderungen übereinstimmen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28. Februar 2014 per E-Mail an Dipl.-Ing. Christoph Trimmel, BK (christoph.trimmel@wien.gv.at).

Die Berufsfeuerwehr Wien stellt ihr historisch dezentral gewachsenes bzw. aktuell auf mehreren Wachestandorten aufgeteiltes Ausbildungssystem mit Herbst 2015 auf ein zentral organisiertes um. Der Großteil der Ausbildungskurse wird für die Wiener Berufsfeuerwehrleute dann in dem gerade im Bau befindlichen Feuerwehrausbildungszentrum in Wien Floridsdorf abgehalten werden.
Daher sucht die Magistratsabteilung 68 – Feuerwehr und Katastrophenschutz – ab Mai/Juni 2014 vier
LehrgangsbetreuerInnen
(40 Wochenstunden im Tagdienst, Anstellung als Vertragsbedienstete/r bei der Stadt Wien)
Im Einzelnen erwarten Sie folgende Hauptaufgaben:
 Absolvierung einer rund 20monatigen Intensiv-Ausbildung zum Lehrgangsbetreuer der BF Wien
 Ab 2016 Übernahme der Ausbilderfunktion für die Basisinhalte der Grundausbildung für angehende
Berufsfeuerwehrleute in enger Zusammenarbeit mit MitarbeiterInnen des Einsatzdienstes
 Laufende Mithilfe bei der Erstellung und Überarbeitung von Lehr- und Vortragsunterlagen
 Übernahme der organisatorischen Begleitarbeiten im Bereich der Ausbildungsdokumentation
 Mithilfe bei der Bewerberauswahl für EinsatzdienstmitarbeiterInnen
Folgende Voraussetzungen müssen für eine Einstellung erfüllt werden:
 Mindestalter von 20 Jahren
 Abgeschlossene technische Lehre bzw. Fachschule für technische Berufe
 erhöhte geistige und körperliche Belastbarkeit sowie die Motivation zu zielorientiertem und
verantwortungsbewusstem Arbeiten inkl. Vortragstätigkeit
 Einwandfreier Leumund
 Führerscheinklasse B (BewerberInnen mit Führerschein der Klasse C werden bevorzugt)
 Positiver Abschluss eines mehrstufigen Auswahlverfahrens
Wir bieten unseren MitarbeiterInnen:
 Eine umfassende Ausbildung in nahezu allen Bereichen des Feuerwehrwesens an den verschiedensten
Standorten der BF Wien
 Möglichkeit zur Übernahme verantwortungsvoller Ausbildungsaufgaben
 Abwechslungsreiche und praxisnahe Tätigkeiten im Umfeld einer Großstadt-Feuerwehr
Wenn Sie Interesse an einer Anstellung bei der MA 68 als LehrgangsbetreuerIn haben und Ihre Qualifikationen mit unseren Anforderungen übereinstimmen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28. Februar 2014 per E-Mail an Dipl.-Ing. Christoph Trimmel, BK (christoph.trimmel@wien.gv.at).Die Berufsfeuerwehr Wien stellt ihr historisch dezentral gewachsenes bzw. aktuell auf mehreren Wachestandorten aufgeteiltes Ausbildungssystem mit Herbst 2015 auf ein zentral organisiertes um. Der Großteil der Ausbildungskurse wird für die Wiener Berufsfeuerwehrleute dann in dem gerade im Bau befindlichen Feuerwehrausbildungszentrum in Wien Floridsdorf abgehalten werden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

MA 68 Lichtbildstelle

Berufsfeuerwehr Wien rettet abgestürzten Arbeiter aus einem Installationsschacht

Ein Arbeiter (32) stürzte Donnerstag Vormittag (08.08.2019)…
Wohnungsvollbrand nach VerpuffungMA 68 Lichtbildstelle

Wohnungsvollbrand nach Verpuffung

Ausgedehnter Zimmerbrand in Wien-Leopoldstadt mit mehreren Verletzten.…

Defis auch von Berufsfeuerwehr Wien erfolgreich eingesetzt

Bei Verdacht auf plötzlichen Herzstillstand werden in Wien standardmäßig…

Dachbrand, Alarmstufe 2 – vorherrschender Wind erschwerte Löscharbeiten

Am Dienstagabend (24. Mai 2016) war es in Wien – Alsergrund…

Lkw-Bergung auf der S1

Am 30. April 2014 ereignete sich gegen Mittag auf der S1, Fahrtrichtung…

CD „Wir sind Kameraden“ von Andreas Fulterer ab sofort erhältlich

Nachdem Andreas Fulterer das Lied „Wir sind Kameraden“ als…