Mitarbeiter gesucht – Lehrgangsbetreuer

Die Berufsfeuerwehr Wien stellt ihr historisch dezentral gewachsenes bzw. aktuell auf mehreren Wachestandorten aufgeteiltes Ausbildungssystem mit Herbst 2015 auf ein zentral organisiertes um. Der Großteil der Ausbildungskurse wird für die Wiener Berufsfeuerwehrleute dann in dem gerade im Bau befindlichen Feuerwehrausbildungszentrum in Wien Floridsdorf abgehalten werden.
 
Daher sucht die Magistratsabteilung 68 – Feuerwehr und Katastrophenschutz – ab Mai/Juni 2014 vier

LehrgangsbetreuerInnen

(40 Wochenstunden im Tagdienst, Anstellung als Vertragsbedienstete/r bei der Stadt Wien)
Im Einzelnen erwarten Sie folgende Hauptaufgaben:

  • Absolvierung einer rund 20monatigen Intensiv-Ausbildung zum Lehrgangsbetreuer der BF Wien
  • Ab 2016 Übernahme der Ausbilderfunktion für die Basisinhalte der Grundausbildung für angehendeBerufsfeuerwehrleute in enger Zusammenarbeit mit MitarbeiterInnen des Einsatzdienstes
  • Laufende Mithilfe bei der Erstellung und Überarbeitung von Lehr- und Vortragsunterlagen
  • Übernahme der organisatorischen Begleitarbeiten im Bereich der Ausbildungsdokumentation
  • Mithilfe bei der Bewerberauswahl für EinsatzdienstmitarbeiterInnen

Folgende Voraussetzungen müssen für eine Einstellung erfüllt werden:

  • Mindestalter von 20 Jahren
  • Abgeschlossene technische Lehre bzw. Fachschule für technische Berufe
  • erhöhte geistige und körperliche Belastbarkeit sowie die Motivation zu zielorientiertem undverantwortungsbewusstem Arbeiten inkl. Vortragstätigkeit
  • Einwandfreier Leumund
  • Führerscheinklasse B (BewerberInnen mit Führerschein der Klasse C werden bevorzugt)
  • Positiver Abschluss eines mehrstufigen Auswahlverfahrens

Wir bieten unseren MitarbeiterInnen:

  • Eine umfassende Ausbildung in nahezu allen Bereichen des Feuerwehrwesens an den verschiedenstenStandorten der BF Wien
  • Möglichkeit zur Übernahme verantwortungsvoller Ausbildungsaufgaben
  • Abwechslungsreiche und praxisnahe Tätigkeiten im Umfeld einer Großstadt-Feuerwehr

Wenn Sie Interesse an einer Anstellung bei der MA 68 als LehrgangsbetreuerIn haben und Ihre Qualifikationen mit unseren Anforderungen übereinstimmen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28. Februar 2014 per E-Mail an Dipl.-Ing. Christoph Trimmel, BK (christoph.trimmel@wien.gv.at).

Die Berufsfeuerwehr Wien stellt ihr historisch dezentral gewachsenes bzw. aktuell auf mehreren Wachestandorten aufgeteiltes Ausbildungssystem mit Herbst 2015 auf ein zentral organisiertes um. Der Großteil der Ausbildungskurse wird für die Wiener Berufsfeuerwehrleute dann in dem gerade im Bau befindlichen Feuerwehrausbildungszentrum in Wien Floridsdorf abgehalten werden.
Daher sucht die Magistratsabteilung 68 – Feuerwehr und Katastrophenschutz – ab Mai/Juni 2014 vier
LehrgangsbetreuerInnen
(40 Wochenstunden im Tagdienst, Anstellung als Vertragsbedienstete/r bei der Stadt Wien)
Im Einzelnen erwarten Sie folgende Hauptaufgaben:
 Absolvierung einer rund 20monatigen Intensiv-Ausbildung zum Lehrgangsbetreuer der BF Wien
 Ab 2016 Übernahme der Ausbilderfunktion für die Basisinhalte der Grundausbildung für angehende
Berufsfeuerwehrleute in enger Zusammenarbeit mit MitarbeiterInnen des Einsatzdienstes
 Laufende Mithilfe bei der Erstellung und Überarbeitung von Lehr- und Vortragsunterlagen
 Übernahme der organisatorischen Begleitarbeiten im Bereich der Ausbildungsdokumentation
 Mithilfe bei der Bewerberauswahl für EinsatzdienstmitarbeiterInnen
Folgende Voraussetzungen müssen für eine Einstellung erfüllt werden:
 Mindestalter von 20 Jahren
 Abgeschlossene technische Lehre bzw. Fachschule für technische Berufe
 erhöhte geistige und körperliche Belastbarkeit sowie die Motivation zu zielorientiertem und
verantwortungsbewusstem Arbeiten inkl. Vortragstätigkeit
 Einwandfreier Leumund
 Führerscheinklasse B (BewerberInnen mit Führerschein der Klasse C werden bevorzugt)
 Positiver Abschluss eines mehrstufigen Auswahlverfahrens
Wir bieten unseren MitarbeiterInnen:
 Eine umfassende Ausbildung in nahezu allen Bereichen des Feuerwehrwesens an den verschiedensten
Standorten der BF Wien
 Möglichkeit zur Übernahme verantwortungsvoller Ausbildungsaufgaben
 Abwechslungsreiche und praxisnahe Tätigkeiten im Umfeld einer Großstadt-Feuerwehr
Wenn Sie Interesse an einer Anstellung bei der MA 68 als LehrgangsbetreuerIn haben und Ihre Qualifikationen mit unseren Anforderungen übereinstimmen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 28. Februar 2014 per E-Mail an Dipl.-Ing. Christoph Trimmel, BK (christoph.trimmel@wien.gv.at).Die Berufsfeuerwehr Wien stellt ihr historisch dezentral gewachsenes bzw. aktuell auf mehreren Wachestandorten aufgeteiltes Ausbildungssystem mit Herbst 2015 auf ein zentral organisiertes um. Der Großteil der Ausbildungskurse wird für die Wiener Berufsfeuerwehrleute dann in dem gerade im Bau befindlichen Feuerwehrausbildungszentrum in Wien Floridsdorf abgehalten werden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

So funktioniert FEUERWEHR ÖSTERREICH!

Die Wetterereignisse der letzten Tage fordern die Feuerwehren…

Änderungen Anforderungen an Steuerzentralen

Klarstellung auf Homepage bis zu den einzelnen Überarbeitungen: In…

Wohnungsbrand in Wien-Meidling forderte Todesopfer

Bei der Bekämpfung eines Wohnungsvollbrandes findet ein Atemschutztrupp…

Vier Bewohner bei Brand gerettet

Bei einem Zimmerbrand in der Hietzinger Schluckergasse wurden…
Berufsfeuerwehr Wien im Großeinsatz nach Haus-TeileinsturzMA 68 Lichtbildstelle

Berufsfeuerwehr Wien im Großeinsatz nach Haus-Teileinsturz

Die Berufsfeuerwehr Wien stand Mittwochnachmittag (26.06.2019)…
Alarmstufe 2: Gasexplosion – Bewohner unverletztMA 68 Lichtbildstelle

Alarmstufe 2: Gasexplosion – Bewohner unverletzt

Eine Gasexplosion riss die Bewohner eines Mehrparteienwohnhauses…

GLOBAL 2000: Wird Feuerwehr zur Klimawehr?

Die Freiwillige Feuerwehr blickt in die Zukunft Immer öfter…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 16.02.2014

Der Sonntag stand im Zeichen von zwei notwendigen Transporten.…