Menschenrettung nach Gasexplosion

Gegen 5 Uhr Früh ereignete sich am 21. November 2013 im 20. Bezirk, vermutlich in Folge eines
technischen Defektes, in einer Wohnung eine Gasexplosion. In der betroffenen Wohnung im ersten Stock befand sich zum Zeitpunkt des Unglückes eine Person.

Als die Berufsfeuerwehr Wien an der Einsatzstelle eintraf, lagen sowohl straßen- als auch hofseitig herausgerissene Fenster am Boden, die Umgebung war mit Glasscherben übersät und auch zwei vor dem Objekt abgestellte Fahrzeuge waren beschädigt. Die Einsatzkräfte erkundeten sofort unter Atemschutz das Gebäude und stellten dabei auch drei durch die Wucht der Explosion beschädigte Türen fest. Im Zuge des Vorgehens wurde in der Wohnung eine durch Verbrennungen schwerverletzte männliche Person vorgefunden, ins Freie gerettet und dort an die Berufsrettung Wien zur weiteren medizinischen Versorgung übergeben. In der Wohnung selbst war kein Brand entstanden und während die Gasversorgung zur gesamten Stiege des Wohnhauses unterbrochen wurde, evakuierten weitere
Atemschutztrupps das restliche Gebäude.

Im Verlauf des Einsatzes wurden kontinuierlich Messungen der Gaskonzentration durchgeführt, welche aber aufgrund der aufgebauten Überdruckbelüftung mit mobilen Lüftungsgeräten alle negativ verliefen. Nach einer intensiven Begutachtung der Schadensstellen wurde festgestellt, dass keine Einsturzgefahr besteht und das Gebäude konnte für die restlichen BewohnerInnen wieder freigegeben werden. Die
Gasversorgung bleibt bis auf Weiteres für die Stiege abgedreht.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Nächster Schritt zum EU-Feuerwehrverband

Zur Vorbereitung auf die Gründung des Feuerwehrverbandes für…
,

ÖFKAD: Level 1 Fachausbilderprüfung

Die erste Ausbilderprüfung Level 1, welche im Rahmen der ÖFKAD…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…
,

Update – Lockerungsmaßnahmen der Feuerwehr

Am Beginn der ÖBFV-Präsidialsitzung in Eisenstadt wurden am…

PKW-Brand in einer Tiefgarage – Wohnhäuser evakuiert

In der Nacht auf den Nationalfeiertag ist in der gemeinsamen…

Alarmstufe 2 auf Donauinsel

Am Abend des 17. Dezember 2013 war aus bisher unbekannter Ursache…

Dachbrand in Wien-Leopoldstadt

Am 5. April 2013 gegen halb vier Uhr geriet aus unbekannter Ursache…