Zahlreiche Feuerwehreinsätze durch Sturmereignis

Zahlreiche Feuerwehreinsätze durch Sturmereignis

Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien waren am 23. und 24. Oktober 2018 aufgrund des Sturms im gesamten Wiener Stadtgebiet im Einsatz.

Von Dienstagabend bis Mittwoch 14:30 Uhr wurden über 230 Einsätze abgearbeitet, die mit dem Sturm in Zusammenhang gebracht werden können.  Es mussten etliche lose Äste gesichert, gelockerte Dacheindeckungen fixiert und umgestürzte Bäume und Bauzäune entfernt werden.

In Wien–Brigittenau durchschlugen große Äste eines morschen Baumes die Dachflächenfenster einer Wohnung. Der Wohningsinhaber wurde dabei am Kopf leicht verletzt, musste aber nicht hospitalisiert werden. Der Baum wurde im erforderlichen Ausmaß abgetragen und die Fenster abgedeckt. Die Wohnung ist zurzeit nicht bewohnbar.

In der Perfektastraße in Wien-Liesing wurde das Blechdach eines Gewerbebetriebes losgerissen. Es kam auf einer nahegelegenen Stromleitung zu liegen, welche mehrere Betriebsgebäude versorgt. Von der Berufsfeuerwehr wurde das Blechdach entfernt um die Stromversorgung wieder herstellen zu können.

In der Klimschgasse in Wien-Landstraße lösten sich Fassadenteile die von den Höhenrettern entfernt und gesichert am Boden abgelegt wurden.

Weitere Verletzte in Zusammenhang mit dem Sturmereignis wurden uns nicht gemeldet.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

UPDATE: Ausschreibungsgrenzen vor Änderung

Mit 7. Februar 2023 tritt die Übergangslösung in Kraft, somit…

Kostenlose Plattform zur Spendenübermittlung

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband kann Feuerwehren…

Lkw kracht gegen Gehsteigbegrenzung

Am Morgen des 17.05.2016 kam ein Lenker mit seinem Lkw aus unbekannter…

Katgeräte an Stützpunktfeuerwehren übergeben

Am 16. Dezember wurden acht Hochwasseranhänger und zwei Einsatzleitfahrzeuge…

Information des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes

EHRENAMT IST EHRENSACHE! Die Hochwassersituation der letzten…