Übung in luftiger Höhe

13 Mann der Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien führten am Dienstag dem 29. Oktober 2013 eine Übung auf einer  105m (Narbenhöhe) hohen Windkraftanlage der Firma Windkraft Simonsfeld AG durch.
Im Zuge der Übung wurde eine verletzte Person aus dem Generatorraum des Windrades mittels Rettungswanne gerettet. Dabei erfolgte die Rettung über eine ca. 1m² große Öffnung am Heck des Windrades.  Darüber hinaus wurde eine zweite Person, welche in der Übungsannahme in einer Höhe von ca. 70 m in die Sicherung gefallen waren, gerettet.
Die Herausforderung bei dieser Übung lag vor allem in den engen Platzverhältnisse der Windkraftanlage sowie der Komplexität des Übungsablaufes.
Abschließend möchte sich die Berufsfeuerwehr Wien recht herzlich bei der Firma Windkraft Simonsfeld AG für die Möglichkeit zur Übung sowie für die gute Zusammenarbeit bedanken.
 

13 Mann der Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien führten am Dienstag dem 29.10.2013 eine Übung auf einer  105m (Narbenhöhe) hohen Windkraftanlage der Firma Windkraft Simonsfeld AG durch.
Im Zuge der Übung wurde eine verletzte Person aus dem Generatorraum des Windrades mittels Rettungswanne gerettet. Dabei erfolgte die Rettung über eine ca. 1m² große Öffnung am Heck des Windrades.  Darüber hinaus wurde eine zweite Person, welche in der Übungsannahme in einer Höhe von ca. 70 m in die Sicherung gefallen waren, gerettet.
Die Herausforderung bei dieser Übung lag vor allem in den engen Platzverhältnisse der Windkraftanlage sowie der Komplexität des Übungsablaufes.
Abschließend möchte sich die Berufsfeuerwehr Wien recht herzlich bei der Firma Windkraft Simonsfeld AG für die Möglichkeit zur Übung sowie für die gute Zusammenarbeit bedanken.13 Mann der Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien führten am Dienstag dem 29.10.2013 eine Übung auf einer  105m (Narbenhöhe) hohen Windkraftanlage der Firma Windkraft Simonsfeld AG durch.Im Zuge der Übung wurde eine verletzte Person aus dem Generatorraum des Windrades mittels Rettungswanne gerettet. Dabei erfolgte die Rettung über eine ca. 1m² große Öffnung am Heck des Windrades.  Darüber hinaus wurde eine zweite Person, welche in der Übungsannahme in einer Höhe von ca. 70 m in die Sicherung gefallen waren, gerettet. Die Herausforderung bei dieser Übung lag vor allem in den engen Platzverhältnisse der Windkraftanlage sowie der Komplexität des Übungsablaufes.Abschließend möchte sich die Berufsfeuerwehr Wien recht herzlich bei der Firma Windkraft Simonsfeld AG für die Möglichkeit zur Übung sowie für die gute Zusammenarbeit bedanken.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

FireWISE: Umfrage unter österreichischen Feuerwehrleuten

📢 Umfrage unter österreichischen Feuerwehrleuten 👨🚒…
,

Österreich ist Feuerwehrjugend-Weltmeister!

Besonders spannend war der internationale Feuerwehrjugend-Bewerb…

Zimmerbrand in Rudolfsheim-Fünfhaus

Bei einem Zimmerbrand in der Sechshauser Straße wird ein Mann…
,

DIGITALISIERUNGSOFFENSIVE GEMEINSAM.SICHER.FEUERWEHR

Bereits 2012 trat der Oö. Landes-Feuerwehrverband mit der Idee…

Schwerer Verkehrsunfall im 3. Bezirk: Fahrzeuglenker verstirbt am Unfallort

Auf der Leberstraße in Wien – Landstraße wurden am Freitag…

Kollision eines PKWs und eines LKWs – 2 Personen verletzt

Am Dienstagnachmittag (02.02.2016) ist es in Wien – Donaustadt…

Zimmerbrand

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 19. Mai 2015 gegen 00:30…

Live aus Mulhouse: Bei der Feuerwehr zählt jede Sekunde

Unter diesem Motto sind derzeit gesamt 270 Feuerwehrmitglieder…