Übung in luftiger Höhe

13 Mann der Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien führten am Dienstag dem 29. Oktober 2013 eine Übung auf einer  105m (Narbenhöhe) hohen Windkraftanlage der Firma Windkraft Simonsfeld AG durch.
Im Zuge der Übung wurde eine verletzte Person aus dem Generatorraum des Windrades mittels Rettungswanne gerettet. Dabei erfolgte die Rettung über eine ca. 1m² große Öffnung am Heck des Windrades.  Darüber hinaus wurde eine zweite Person, welche in der Übungsannahme in einer Höhe von ca. 70 m in die Sicherung gefallen waren, gerettet.
Die Herausforderung bei dieser Übung lag vor allem in den engen Platzverhältnisse der Windkraftanlage sowie der Komplexität des Übungsablaufes.
Abschließend möchte sich die Berufsfeuerwehr Wien recht herzlich bei der Firma Windkraft Simonsfeld AG für die Möglichkeit zur Übung sowie für die gute Zusammenarbeit bedanken.
 

13 Mann der Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien führten am Dienstag dem 29.10.2013 eine Übung auf einer  105m (Narbenhöhe) hohen Windkraftanlage der Firma Windkraft Simonsfeld AG durch.
Im Zuge der Übung wurde eine verletzte Person aus dem Generatorraum des Windrades mittels Rettungswanne gerettet. Dabei erfolgte die Rettung über eine ca. 1m² große Öffnung am Heck des Windrades.  Darüber hinaus wurde eine zweite Person, welche in der Übungsannahme in einer Höhe von ca. 70 m in die Sicherung gefallen waren, gerettet.
Die Herausforderung bei dieser Übung lag vor allem in den engen Platzverhältnisse der Windkraftanlage sowie der Komplexität des Übungsablaufes.
Abschließend möchte sich die Berufsfeuerwehr Wien recht herzlich bei der Firma Windkraft Simonsfeld AG für die Möglichkeit zur Übung sowie für die gute Zusammenarbeit bedanken.13 Mann der Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien führten am Dienstag dem 29.10.2013 eine Übung auf einer  105m (Narbenhöhe) hohen Windkraftanlage der Firma Windkraft Simonsfeld AG durch.Im Zuge der Übung wurde eine verletzte Person aus dem Generatorraum des Windrades mittels Rettungswanne gerettet. Dabei erfolgte die Rettung über eine ca. 1m² große Öffnung am Heck des Windrades.  Darüber hinaus wurde eine zweite Person, welche in der Übungsannahme in einer Höhe von ca. 70 m in die Sicherung gefallen waren, gerettet. Die Herausforderung bei dieser Übung lag vor allem in den engen Platzverhältnisse der Windkraftanlage sowie der Komplexität des Übungsablaufes.Abschließend möchte sich die Berufsfeuerwehr Wien recht herzlich bei der Firma Windkraft Simonsfeld AG für die Möglichkeit zur Übung sowie für die gute Zusammenarbeit bedanken.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

© Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Höhenretter befreiten Krähenküken

Ein Krähenküken verhängte sich am 28.06.2021 in seinem Nest…

Wien: Feuerwehr half bei zwei schweren Unfällen

In der Donaustadt durchschlägt am 09.11.2020 ein PKW das Einfahrtstor…

Ein Schwerverletzter nach nächtlichem Geschäftsbrand

Bei einem Geschäftsbrand in Rudolfsheim-Fünfhaus wurde in der…

Fluchtweg abgeschnitten – Feuerwehr rettet 30 Personen

Am 13. Oktober 2015 kam es in den frühen Morgenstunden aus…

26. Wiener Feuerwehrfest 2015

Ab Freitag, dem 11. September 2015, findet drei Tage lang das…

Das Jahrbuch 2014 ist da!

Druckfrisch präsentieren wir das Jahrbuch der österreichischen…

Kärntner Feuerwehren im Einsatzmarathon seit 30.01.2014

Seit nunmehr 8 Tagen haben die starken Niederschläge in Kärnten…

Bundesministerin Karl besucht steirische Feuerwehrschule

Auf Initiative von LTAbg Bgm. Peter Tschernko stattete am Mittwochnachmittag,…