Zwei Mal Gold für Rettungshundestaffel

Die IRO-Weltmeisterschaft hat gezeigt, dass die Wiener Berufsfeuerwehr die weltbesten Rettungshundeteams hat. Die neue Weltmeisterin beziehungsweise der neue Weltmeister in der Kategorie „Fährte“ sind die Hündin Dora und ihr Hundeführer Peter Schüler. Vizeweltmeister beziehungsweise Viceweltmeisterin in der Kategorie „Trümmersuche“ wurde der Rüde Dakar mit Hundeführerin Magdalena Koczera. Die Gewinnerinnen und Gewinner kommen von der Rettungshundestaffel der Berufsfeuerwehr Wien (MA 68). Diese siegte auch in der Mannschaftswertung vor dem Österreichischen Verein der Diensthundeführer (ÖVD). Landtagspräsident Harry Kopietz, Vizepräsident der Helfer Wiens: „Hundeführerin, Hundeführer und Hund müssen ein perfektes Team bilden. Nur so können schwierige und stressige Situationen gemeistert werden, wie sie im Ernstfall für Rettungshunde und ihre Hundeführer herrschen.“

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

ÖFKAD – Seminar Krisenkommunikation

Von 14. bis 16. Oktober nahmen 11 Feuerwehrmitglieder aus 4 Bundesländern…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzte bei Straßenbahnunfall

Bei einem Zusammenstoß einer Straßenbahn mit einem Pkw werden…

Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe auf 2022 verschoben

Nach intensiven Überlegungen und der Ausarbeitung von alternativen…

Wohnungsbrand in Wien-Landstraße fordert 6 Verletzte

Kurz vor Mitternacht kam es am 26.02.2019 in Wien-Landstraße…

Dachbrand

Montagnachmittag (13.06.2016) sind auf dem Dach eines Mehrparteienwohnhauses…

Innenministerium unterstützt Österreichischen Bundesfeuerwehrverband

"Ich freue mich, dass wir eine langjährige und exzellente Zusammenarbeit…

Brand in Kirche

Aus unbekannter Ursache brach am 1. März 2013 in der Kirche…