Massenkarambolage Nordbrücke

Am 3. Juli 2013 gegen 13.30 war es auf der Nordbrücke (stadtauswärts) zu einer Massenkarambolage gekommen. Schlussendlich waren zwei Personenkraftwagen, ein Abschleppwagen, ein Sattelschlepper und ein Kastenwagen an dem Unfall beteiligt.
Drei Personen wurden bei dem Unfall verletzt, aber nicht in Ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Die Verletzten Personen wurden vom Rettungsdienst erstversorgt und anschließend wurden zwei Personen in ein Spital gebracht.
Nach Unfallaufnahme durch die Polizei wurden die beteiligten Fahrzeuge von der Feuerwehr getrennt, von der Unfallstelle entfernt und an von Polizei bezeichneten Stelle abgestellt. Die anschließende Fahrbahnreinigung wurde von Mitarbeitern der Asfinag selbstständig durchgeführt.
 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

FPräs Mayer bei Bildungsminister Wiederkehr

Der Austausch von Feuerwehrpräsident Robert Mayer mit Bildungsminister…

Wasser marsch mit Feuer und Flamme

TV-Tipp: "Hoagascht" am So., 24.11., ab 19:45 Uhr auf Servus…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

A4: Fahrzeugbrand nach Auffahrunfall

Auf der A4 geriet, nach einem Auffahrunfall mit sechs Fahrzeugen…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Ehepaar stirbt bei Zimmerbrand

Zwei Personen sind in der Nacht auf Donnerstag den 12.03.2020…

Abgestürzter Bauarbeiter

Auf einer Baustelle in Wien IX war am 9. März 2015 ein Bauarbeiter…

Verkehrsunfall in Wiener Neustadt

Zum technischen Einsatz rückte die Feuerwehr Wiener Neustadt…

Retter Wels 2014 – Der Treffpunkt für alle Feuerwehren

Aktuelle Ausrüstung, Spannung, Action, Wettkämpfe und viel…

Trauer um Julian Wagner

Das österreichische und internationale Feuerwehrwesen hat mit…