Einsturzgefährdetes Stiegenhaus

Heute am Vormittag befuhr ein mit Dämmmaterial beladener Lkw eine
Schotterstraße auf einem Baustellengelände. In einer Kurve rutschte der mit etwa 15
Tonnen beladene Aufleger (Lkw-Anhänger) seitlich auf einer Böschung ab. Dabei
geriet das Fahrzeug in eine Schräglage und drohte umzustürzen.
Von den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Wien wurde der Aufleger unter
Verwendung eines sogenannten Hebebalkens und dem Feuerwehrkran angehoben
und wieder zurück auf die Fahrbahn gestellt. Verletzt wurde niemand. Am Fahrzeug
selbst entstand durch den Unfall an der rechten Seite erheblicher Schaden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Feuerwehr rettete bewusstlose Frau bei Zimmerbrand in Wien-Landstraße

Eine bewusstlose Frau wird von Feuerwehrleuten aus der Brandwohnung…

3. Fachseminar Public Relations – jetzt anmelden!

Die dritte Auflage des zweitägigen ÖBFV-Fachseminars Public…

Mann bei Wohnungsbrand in Wien-Leopoldstadt gestorben

Ein Mensch kommt am 14.01.2023 bei einem Brand einer Wohnung…
,

32.200 Feuerwehrmitglieder bei Massentestung im Einsatz

Mit massiver Unterstützung der österreichischen Feuerwehren…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Drei Verletzte bei einem CO-Unfall in Wien-Brigittenau

Die Berufsfeuerwehr Wien wurde am 03.07.2020 zu einem CO-Unfall…
Offener Geschäftsbrand

Offener Geschäftsbrand

In einem Lager ist Dienstagabend (06.02.2018) ein Brand ausgebrochen.…

Schulungsfilm für Bewerter und Bewerbsgruppen

Ein aufwändig gedrehter Schulungsfilm für Bewerter und Bewerbsgruppen…
,

Ehrenring an Ehrenvizepräsident LBD Josef Meschik

Im Zuge der 10. Strategiekonferenz des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…