Dramatische Menschenrettung bei Zimmerbrand in Wien-Liesing

Zimmerbrand macht dramatische Menschenrettung durch die Feuerwehr notwendig. Zahlreichen Bewohnerinnen und Bewohnern ist durch das verrauchte Stiegenhaus der Fluchtweg abgeschnitten. Zehn Personen werden verletzt und müssen in ein Spital gebracht werden.

Samstagfrüh (04.06.2022) bricht in Wien-Liesing in einem Wohnhaus mit 9 Stockwerken ein Zimmerbrand aus. Die Bewohnerin wird rechtzeitig darauf aufmerksam und kann noch aus der Wohnung flüchten, welche rasch in Vollbrand steht. Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner melden sich am Notruf der Feuerwehr und geben an durch das verrauchte Stiegenhaus in ihrer Wohnung eingeschlossen zu sein.

Die Berufsfeuerwehr Wien löst Alarmstufe 2 aus und rückt mit 70 Einsatzkräften zur Einsatzstelle aus. Zu diesem Zeitpunkt stehen bereits viele Menschen an den Fenstern und Balkonen und rufen um Hilfe. Einige Personen reagieren panisch und wollen in die Tiefe springen. Eine Person klettert außen von einem Balkon zum nächsten, um sich in Sicherheit zu bringen. Sofort beginnt die Brandbekämpfung unter Atemschutz und die Menschenrettung über Drehleitern und durch zahlreiche Atemschutztrupps im Gebäude.

Der Feuerwehr gelingt es in einer dramatischen Rettungsaktion alle Personen, darunter auch zahlreiche Kinder, aus dem Gebäude zu retten. Sie werden über die Drehleitern über die Fenster oder mit Hilfe von Fluchtfilterhauben über das Stiegenhaus gerettet. Parallel dazu wird der Zimmerbrand, der bereits im Stiegenhaus auf andere Wohnungen überzugreifen drohte, abgelöscht.

Die Berufsrettung Wien ist mit insgesamt 14 Teams vor Ort und übernimmt die notfallmedizinische Versorgung. Insgesamt werden 32 Personen betreut und zehn davon in ein Spital gebracht. Sie hatten während ihrer Flucht Brandrauch eingeatmet.

Derzeit laufen umfangreiche Nachlösch- und Sicherungsmaßnahmen durch die Feuerwehr. Das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Jugendlicher aus brennender Wohnung gerettet

Ein Atemschutztrupp der Berufsfeuerwehr Wien rettete Samstagvormittag…
Berufsfeuerwehr Wien löscht brennenden Lkw neben BaustelleMA 68 Lichtbildstelle

Berufsfeuerwehr Wien löscht brennenden Lkw neben Baustelle

Ein Spezial-Lkw zur Absaugung von Bauschutt begann am 22.07.2019…
Mann und Katze aus brennender Wohnung geretteMA 68 Lichtbildstelle

Mann und Katze aus brennender Wohnung gerette

Aus unbekannter Ursache kam es am 24.01.2019 in einer Wohnung…

Kellerbrand – Berufsfeuerwehr Wien bringt 23 Menschen in Sicherheit

In Wien – Favoriten ist Samstagnacht (14.07.2018) ein Kellerbrand…

Verkehrsunfall, schwerverletzte Person aus Fahrzeug befreit

Als Folge eines Verkehrsunfalls kippte ein PKW auf die Beifahrerseite,…

Taxi stürzt in Baugrube

Am 17.10.2015 gegen 04:00 Uhr durchbrach ein Taxi in Wien –…

Online-Befragung für nächsten österreichischen Freiwilligenbericht – jetzt teilnehmen!

Für den nächsten Freiwilligenbericht des BMASK (Bundesministerium…

TESTBERICHT – Lkw-Ladung löst sich bei Vollbremsung

Verkehrshindernis 21.05.2013, 15:45 Uhr Adresse A23, Fahrtrichtung…