
Feuerwehr dankt Arbeitgebern
Vier statt üblicherweise zwei Jahre hat es gedauert, bis der…

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden!
Ein ereignisreiches Jahr…
 https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2019/12/RS19696_KS1D0637_small-lpr.jpg
						1333
						2000
				
				
						Andreas Rieger
						
							/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
						
				Andreas Rieger2021-12-04 12:00:362021-12-02 10:38:41FPräs Albert Kern zum Internationalen Tag des Ehrenamts
				
						https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2019/12/RS19696_KS1D0637_small-lpr.jpg
						1333
						2000
				
				
						Andreas Rieger
						
							/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
						
				Andreas Rieger2021-12-04 12:00:362021-12-02 10:38:41FPräs Albert Kern zum Internationalen Tag des Ehrenamts
Wenig Wissen über Freiwilligkeit, hohes Ansehen für Feuerwehr
Nachdem zwei junge Feuerwehrmitglieder aus Österreich als Stipendiaten…
 https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2021/10/ttz.jpg
						1000
						1500
				
				
						Andreas Rieger
						
							/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
						
				Andreas Rieger2021-10-08 15:33:542021-10-08 15:33:54Brandauswirkungen von Fahrzeugen mit alternativen Antriebssystemen
				
						https://www.bundesfeuerwehrverband.at/wp-content/uploads/2021/10/ttz.jpg
						1000
						1500
				
				
						Andreas Rieger
						
							/wp-content/uploads/2017/09/obfv_transp_340x91_v6-ohne-rand.png
						
				Andreas Rieger2021-10-08 15:33:542021-10-08 15:33:54Brandauswirkungen von Fahrzeugen mit alternativen Antriebssystemen
Prüfung nicht mehr erforderlich
Aufgrund einer umfassenden Evaluierung wird die Forderung nach…

Neue Regelung des Pkt. 12.1 der TRVB 128 S 2012
Anstelle des Pkt. 12.1 der TRVB 128 S 2012 tritt ab 21. September…

DFV Präsident trifft ÖBFV Präsident
Das Treffen der beiden Präsidenten der Feuerwehrverbände…
 Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz
Stadt Wien | Feuerwehr und KatastrophenschutzOffener Zimmerbrand
Bei einem Wohnungsbrand in der Lechnergasse in Wien-Landstraße…
 Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz
Stadt Wien | Feuerwehr und KatastrophenschutzZimmerbrand forderte Todesopfer
Bei einem Zimmerbrand in der Favoritner Quellenstraße ist in…

Tunneltraining auf neuem Niveau
Pilotlehrgang im Tunneltrainingszentrum am steirischen Erzberg.
Die…

Teuerungen machen Feuerwehren zu schaffen
Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka diskutierte mit dem Präsidium…

