FORMATEX23 Umweltanalytik Seminar in Lunz am See

Das mit Spannung erwartete Environmental Analytics Seminar fand von 10. bis 12. Mai 2023 als Teil des FORMATEX23-Projekts, welches im September mit einer internationalen Großübung im Großraum Linz endet, statt. Die Teilnehmer*innen haben mit spannenden Präsentationen und Diskussionen begonnen, die sich auf Umweltgefahren in verschiedenen Ökosystemen und das UN Flash Environmental Assessment Tool (FEAT) konzentrieren.

Mit dieser soliden Grundlage bereiteten sich die Teilnehmer*innen auf die praktischen Probenahme- und Analyseübungen vor. Unter der Verwendung von Messgeräten arbeiteten sie mit Boden-, Wasser- und Luftproben unter realen Feldbedingungen, dadurch wurden wertvolle praktische Erfahrungen gesammelt.

Die Besichtigung des Wasserclusters, eines gemeinnützigen Forschungszentrums, das sich der Erforschung aquatischer Ökosysteme auf jeder Größenordnung widmet – von mikroskopisch kleinen Organismen bis hin zu ganzen Einzugsgebieten – stand ebenfalls auf dem Programm.

Das Projekt zielt darauf ab, sich mit der Prävention, Vorsorge, Reaktion und Wiederherstellung von technologischen Katastrophen zu befassen, die durch Naturgefahren ausgelöst werden. Das Seminar konzentrierte sich auf das Fachthema Feldanalytik und Umweltbewertung und vermittelte den Teilnehmer*innen wertvolle Einblicke und praktische Erfahrungen. Darüber hinaus nahmen sie an Gruppenaktivitäten teil, die den Stand der Technik bei der Probenahme, Probenvorbereitung und Analyseverfahren untersuchten. In Gruppen wurde intensiv diskutiert, um gemeinsam Strategien zu entwickeln und die Umweltanalytik zu verbessern.

Die Organisatoren bedanken sich bei allen, die teilgenommen und dazu beigetragen haben, dieses Seminar zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Ihr Enthusiasmus und ihr Engagement sind entscheidend für die Gestaltung einer nachhaltigeren und widerstandsfähigeren Zukunft.

Fotos: NCT Consultants

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Feuerwehr Österreich erhält BeeWild-Award 2025

Dieser wurde im Rahmen des BeeWild-Kongresses am 5. Juni in Wien…

Austrian World Summit 2025 mit Schwerpunkt auf Einsatzkräfte

Auch dieses Jahr versammelte Action-Ikone Arnold Schwarzenegger…

Europäischer Feuerwehrverband wird heute gegründet

Am Nachmittag des 21. Mai beginnt in Berlin die Gründungssitzung…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Feuerwehr-Ausbildung auf Bundesebene

In der letzten Präsidialsitzung des Jahres 2023 stand ein umfangreiches…

Feuerwehr Österreich zu Gast in Brüssel

Die erste Juli-Woche stand im Österreichischen Bundesfeuerwehrverband…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Christbaumbrand am 4. Jänner 2021

Eine Frau wurde am 04. Jänner 2021 gegen 17:30 Uhr bei einem…
Berufsfeuerwehr Wien löscht brennenden Lkw neben BaustelleMA 68 Lichtbildstelle

Berufsfeuerwehr Wien löscht brennenden Lkw neben Baustelle

Ein Spezial-Lkw zur Absaugung von Bauschutt begann am 22.07.2019…
Zimmerbrand mit Todesfolge

Zimmerbrand mit Todesfolge

Sonntagnacht (06.05.2018) kam es aus unbekannter Ursache in…

Nebengebäude nach Gasflaschenexplosion in Vollbrand

In Wien - Donaustadt  ist am 22.03.2017 das Nebengebäude eines…

Das Sicherheitsrezept für die Küche

Mehr als die Hälfte aller Brände entstehen im privaten Bereich.…

Schwerverletzter bei Zimmerbrand

Am 6. Dezember 2014 gegen 00:45 Uhr kam es in Wien 16 zu einem…