Mann bei Wohnungsbrand in Wien-Leopoldstadt gestorben

Ein Mensch kommt am 14.01.2023 bei einem Brand einer Wohnung in der Leopoldstadt ums Leben. Mehrere Hausbewohner werden von Feuerwehrleuten über die Drehleiter gerettet. Der Brand konnte rasch gelöscht werden, umfangreiche Kontrollen waren erforderlich.

Samstagnachmittag wählten mehrere Bewohner*innen einer Wohnhausanlage in der Leopoldstadt den Notruf der Feuerwehr. Flammen auf dem Balkon und in der zugehörigen Wohnung im zweiten Obergeschoß wurden gemeldet. Aufgrund der Schilderungen und der Vielzahl an Anzeigen wurde Alarmstufe 2 ausgerufen.

Noch vor Eintreffen der Feuerwehr hatten Wohnparteien versucht in die Wohnung zu gelangen und mit einem Feuerlöscher erste Löschmaßnahmen durchzuführen. Der Brand war zu diesem Zeitpunkt jedoch bereits so weit fortgeschritten, dass diese nur noch die Flucht antreten konnten.

Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien war ein massiver Flammenaustritt aus dem innenhofseitigen Balkon feststellbar. Einige Hausbewohner*innen machten an den Fenstern ihrer Wohnungen auf sich aufmerksam, ihnen war eine selbständige Flucht aufgrund der Verrauchung des Stiegenhauses nicht mehr möglich.

Umgehend legten Feuerwehrleute zwei Löschleitungen für die umfassende Brandbekämpfung von außen und innen. Während ein Feuerwehrtrupp mit einer der Löschleitungen einen Brandüberschlag auf das darüber liegende, 3. Obergeschoß verhindert und den Brand des Balkons löschte, drang ein Atemschutztrupp mit der anderen Löschleitung in die Brandwohnung vor.

Parallel dazu wurden insgesamt acht Personen über die Drehleiter gerettet.

Zeitgleich kontrollierten Atemschutztrupps die an das Stiegenhaus angrenzenden Wohnungen. Zur Entrauchung bzw. Belüftung wurde ein Hochleistungsbelüftungsgerät eingesetzt.

Im Zuge der Brandbekämpfung wurde eine Person aufgefunden und in einen sicheren Bereich gebracht. Es konnte nur noch der Tot der Person festgestellt werden.

Von der Berufsrettung Wien, die mit der Sonder-Einsatz-Gruppe vor Ort war, wurden 15 Personen betreut, ein Kind musste zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die Ermittlungen zur Brandursache wurde vom Landeskriminalamt Wien übernommen.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Frau stirbt bei Brand in Einfamilienhaus in Wien – Floridsdorf

Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Floridsdorf Montagnachmittag…
,

Update – Lockerungsmaßnahmen der Feuerwehr

Am Beginn der ÖBFV-Präsidialsitzung in Eisenstadt wurden am…

Feuerwehr als Katastrophenschützer Nr.1

Österreichs Feuerwehren stehen tagtäglich im Einsatz, um der…
Verkehrsunfall – PKW-Lenker im Unfallfahrzeug eingeklemmt

Verkehrsunfall – PKW-Lenker im Unfallfahrzeug eingeklemmt

Sonntagmorgen (12.08.2018) wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu…

Tödlicher Verkehrsunfall in Wien-Donaustadt

Im Kreuzungsbereich Erzherzog-Karl-Straße und Arminenstraße…

Einsturz nach Verpuffung

Aus bisher unbekannter Ursache war es am 14. Jänner 2014 zu…