Verkehrsunfall, schwerverletzte Person aus Fahrzeug befreit

Als Folge eines Verkehrsunfalls kippte ein PKW auf die Beifahrerseite, eine Frau musste von der Berufsfeuerwehr Wien aus dem Fahrzeug befreit werden.

Aus unbekannter Ursache war es Sonntagmittag (09.04.2017) zu einem Verkehrsunfall in Wien – Favoriten gekommen. Zwei PKWs waren im Kreuzungsbereich zusammengestoßen, eines der beiden Fahrzeuge kippte dabei auf die Beifahrerseite. Beide Fahrzeuglenker konnten, teilweise mit Unterstützung von Passanten ihre Fahrzeuge selbstständig verlassen, die verletzte Beifahrerin des auf der Seite liegenden PKWs war im Fahrzeug eingeschlossen.

Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien wurde das auf der Beifahrerseite liegende Fahrzeug gesichert, ein Brandschutz aufgebaut und die Beifahrerin gemeinsam mit dem Team der Berufsrettung Wien auf ihre Befreiung vorbereitet. Bevor die Frau patientengerecht mittels Rettungsbrett über das Fahrzeugheck befreit werden konnte, mussten die Rücksitze des PKWs entfernt werden.

Die beiden am Unfall beteiligten Fahrzeuge wurden mit Transportrollern händisch aus dem Kreuzungsbereich entfernt. Ausgeflossene Betriebsmittel wurden gebunden.

Die Verletzten wurden von Sanitätern der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch Versorgt. Die schwerverletzte Frau wurde mit dem Rettungshubschrauber, die beiden Fahrzeuglenker mit Rettungsfahrzeugen in ein Krankenhaus gebracht.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Brand in Wiener Hotel

In den Abendstunden kommt es am 04.02.2023 zu einem Brand in…
David Bohmann | Stadt Wien | Presse- und Informationsdienst

Wien: „Dank und Anerkennung“ vom Stadtchef für Schutz des Rathauses

Bürgermeister Michael Ludwig hat die zwei Bediensteten der Wache…
, ,

Gemeinsames Auftreten bei gemeinsamen Herausforderungen

Zwischen dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband und den…
Hermann Kollinger
,

3. Seminar für mentales Wettkampftraining

Schon fit für die Bewerbssaison 2018? Zur mentalen Vorbereitung…
Spektakulärer Verkehrsunfall auf der Grünbergstraße

Spektakulärer Verkehrsunfall auf der Grünbergstraße in Wien

Ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Kastenwagen hat Mittwochnachmittag…

Wiener Feuerwehr-Rettungshund gewinnt Gold bei Rettungshunde-WM in Turin

Mit seiner 6jährigen belgischen Schäferhündin Dora hat Peter…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 8.2.2014

Das Wiener Kontingent passierte am Freitag, den 7. Februar 2014…