Wohnhaus wegen Kohlenmonoxid evakuiert

Am Abend des 28.03.2017 wurde die Berufsfeuerwehr Wien nach Wien-Margareten gerufen. In einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses war es beim Betrieb einer Gaskombitherme zum Austritt des giftigen Kohlenmonoxids gekommen. Einsatzkräfte der Berufsrettung Wien hatten dies im Zuge eines Einsatzes bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.

Bereits beim Betreten des Hauses schlugen die Warngeräte der Feuerwehr an, sodass es notwendig war das gesamte Gebäude unter Atemschutz zu evakuieren. Zahlreiche Wohnungen im Haus wurden durch die Feuerwehr geöffnet und auf verunfallte Personen abgesucht. Parallel zu diesen Maßnahmen wurde das Gebäude mit Hochleistungslüftern der Berufsfeuerwehr Wien belüftet, um den Bewohnerinnen und Bewohnern die Rückkehr in ihre Wohnungen wieder zu ermöglichen.

Während des Einsatzes wurden mehrere Personen durch die Berufsrettung Wien vor Ort betreut und zwei Personen aus der Schadenswohnung hospitalisiert.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

www.marko.photo
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter rettet sich bei Brand ins Stiegenhaus

Beim einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Ottakringer Panikengasse…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zwei Personen bei Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt

Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall am 27.01.2021 unbestimmten…

Sechs Leichtverletzte nach Zimmerbrand

Aus bisher unbekannter Ursache geriet am 13.11.2017 eine Wohnung…
,

LFK a.D. Reinhold Greuter verstorben

In tiefer Trauer und unter großer Anteilnahme geben wir bekannt,…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 9.2.2014

Im Laufe des Vormittags wurde das gesamte Wiener Kontingent auf…

Brand in Versuchslabor

Am 27. Jänner 2014 kam es gegen Mittag aus bisher unbekannter…

Präsentationen und Statistik 2012 online

Nach der Durchführung der 3 Termine des ÖBFV Führungsseminars…

Fünf Großeinsätze zur gleichen Zeit

Während am 7. Februar 2013 in der Staatsoper getanzt wurde,…