Zwei Schwerverletzte bei Pkw-Unfall in Liesing

Bei einem schweren Autounfall in der Nacht auf  Mittwoch den 23.12.2020 in der Liesinger Kolbegasse wurden zwei der vier Insassen schwer verletzt. Das Fahrzeug war aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, riss einen Stahlträger aus der Verankerung und touchierte einen Baum. Die Feuerwehrleute mussten hydraulisches Werkzeug einsetzen, um eine eingeklemmte Person aus dem Autowrack zu befreien.

Durch den Aufprall wurde eine junge Frau aus dem Auto geschleudert und blieb auf der Straße schwer verletzt liegen. Zwei weitere Insassen konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien, eine Person war im Bereich des Fußes im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehrleute bauten standardmäßig einen Brandschutz auf und vergrößerten mit hydraulischen Rettungsgeräten den stark deformierten Beifahrerbereich. So konnte die verletzte Person aus dem Fahrzeug befreit und von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt werden, wie auch die anderen Verletzten.

Zwei Personen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in Krankenhäuser gebracht.

Die Feuerwehrleute stellten das Autowrack gesichert am Straßenrand ab, verstreute Wrackteile wurden eingesammelt und in dem zerstörten Fahrzeug abgelegt. Während des Einsatzes war die Kolbegasse gesperrt.

Die Unfallursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Wien – Penzing: Bungalow in Vollbrand

In einem Haus in einer Kleingartensiedlung in der Amundsenstraße…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verkehrsunfall: Straßenbahn drückt Klein-LKW gegen Ampelmast

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Lieferwagen und einer…

Katastrophenhilfe steht und fällt mit der Feuerwehr

Die vergangenen Tage haben in ganz Österreich – von Waldbränden…
Treibstoffaustritt in die Donau verhindert

Treibstoffaustritt in die Donau verhindert

Aus noch nicht bekannter Ursache kam es am 08.08.2018 beim Betankungsvorgang…

Südkoreanische Delegation zu Gast im ÖBFV

Am 10. Oktober 2017 empfingen Feuerwehrpräsident Albert Kern…

Kellerbrand – Hausbewohner vom Brandrauch in ihren Wohnungen eingeschlossen

Am Abend des 15.10.2016 ist aus derzeit noch unbekannter Ursache…

Zimmerbrand Wien III

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 26. Mai 2015 gegen 00:30…