Zwei Schwerverletzte bei Pkw-Unfall in Liesing

Bei einem schweren Autounfall in der Nacht auf  Mittwoch den 23.12.2020 in der Liesinger Kolbegasse wurden zwei der vier Insassen schwer verletzt. Das Fahrzeug war aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, riss einen Stahlträger aus der Verankerung und touchierte einen Baum. Die Feuerwehrleute mussten hydraulisches Werkzeug einsetzen, um eine eingeklemmte Person aus dem Autowrack zu befreien.

Durch den Aufprall wurde eine junge Frau aus dem Auto geschleudert und blieb auf der Straße schwer verletzt liegen. Zwei weitere Insassen konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien, eine Person war im Bereich des Fußes im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehrleute bauten standardmäßig einen Brandschutz auf und vergrößerten mit hydraulischen Rettungsgeräten den stark deformierten Beifahrerbereich. So konnte die verletzte Person aus dem Fahrzeug befreit und von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt werden, wie auch die anderen Verletzten.

Zwei Personen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in Krankenhäuser gebracht.

Die Feuerwehrleute stellten das Autowrack gesichert am Straßenrand ab, verstreute Wrackteile wurden eingesammelt und in dem zerstörten Fahrzeug abgelegt. Während des Einsatzes war die Kolbegasse gesperrt.

Die Unfallursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Online-MULTIPLIKATORENSEMINAR „pädagogische Arbeit mit Jugendlichen“

Jeder Feuerwehrjugendbetreuer/-beauftragte beschäftigt sich…

Hochwasser – na und?

WORKSHOP am 27.02.2023: DAREnet ist ein europaweites Projekt,…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter Arbeiter von Kettenkarussel im Wiener Prater gerettet

Bei einem Arbeitsunfall auf einem Fahrgeschäft im Wiener Wurstelprater…

Österreichs schnellste Feuerwehrgruppen gekürt

Drei Tage lang stand St. Pölten ganz im Zeichen der Feuerwehr.…

Neue Regelung des Pkt. 12.1 der TRVB 128 S 2012

Anstelle des Pkt. 12.1 der TRVB 128 S 2012 tritt ab 21. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zimmerbrand, Wohnungsinhaber verletzt

Bei einem Zimmerbrand am 24.06.2020 in einem Gemeindebau in der…
,

Empfehlungen für Lockerungen

Bei der Wiederaufnahme des Regel-Dienstbetriebes ist besonders…

ÖBFV präsentiert: Neuer Lehrfilm zur Gefahrenerkennung verfügbar

Es ist so weit! Der neue ÖBFV Film "GEFAHRENERKENNUNG" ist verfügbar!…