Vier Bewohner bei Brand gerettet

Bei einem Zimmerbrand in der Hietzinger Schluckergasse wurden am 13.11.2020 vier Personen verletzt, ein Hund verendete in der Brandwohnung. Als die alarmierten Feuerwehrkräfte eintrafen, drang dichter Brandrauch aus allen Fenster der betroffenen Wohnung im 1. Stock des dreistöckigen Wohnhauses. Die Flammen drohten bereits, aus der offenen Wohnungstüre in das Stiegenhaus überzugreifen. Der Fluchtweg durch das Stiegenhaus war durch dichten Rauch versperrt.

Die Feuerwehrleute begannen sofort mit einer Löschleitung unter Atemschutz die Flammen zu bekämpfen. Ein junger Mann konnte sich gerade noch aus der Brandwohnung retten. Er musste mit Verbrennungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Gleichzeitig machte sich eine Frau mit ihren beiden Kindern auf einem Balkon im 3 .Stock bemerkbar. Ein Feuerwehrmann stieg über eine Schiebleiter zu den Drei auf, beruhigte sie und brachte sie mit Fluchtfiltermasken über das verrauchte Stiegenhaus in Sicherheit. Dort wurden sie, wie auch der verletzte Jugendliche, von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt und in ein Spital gebracht.

Wegen der massiven Rauchentwicklung wurden weitere Einsatzkräfte nachalarmiert, um die Wohnungen des Hauses noch rascher kontrollieren zu können. Der Brand war nach etwa einer halben Stunde gelöscht. Im Brandschutt entdeckten die Feuerwehrleute bei Nachlöscharbeiten einen toten Hund.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

80 Meter langes Motorgüterschiff vor dem Sinken im Donaustrom gerettet

Kurz nach Mitternacht wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einem…

Österreichs Feuerwehren 2022/2023 – das Jahrbuch ist da!

Das Jahrbuch der österreichischen Feuerwehren für das Jahr…
,

Strategiekonferenz in Linz

In regelmäßigen Abständen treffen sich der Feuerwehrpräsident,…

Der Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb steht vor der Tür!

Die Vorbereitungen sind bereits in der Zielgeraden, nun geht…

Kutscher und Pferd bei Verkehrsunfall verletzt

Am Abend des 20.12.2016  kam es in Wien Landstraße zu einem…

Einen schönen Florianitag!

"Der Schutzpatron aller Feuerwehrleute ist der heilige Florian.…

Passanten bemerkten Rauchaustritt aus Fenster – eine Person gerettet

Am 28.November 2015 gegen 08:00 Uhr war von Passanten in Wien…

Brand Schloss Neugebäude

Am 2. Juli 2013, in den frühen Morgenstunden, war in einem Imbissstand,…