Ein verletzter Mann wurde bei nächtlichem Zimmerbrand aus seiner Wohnung gerettet.

In der Nacht auf Sonntag den 12.07.2020 ist in einer Erdgeschoßwohnung eines Mehrparteienwohnhauses in Wien – Landstraße aus derzeit noch  unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Einem der Hausbewohner gelang es noch vor Eintreffen der ausgerückten Feuerwehreinheiten einen verletzten Mann aus der Brandwohnung zu bringen. Einsatzkräfte kümmerten sich um die Versorgung des Verletzten. Die Berufsrettung Wien war mit mehreren Teams vor Ort.

Unter Atemschutz drangen Feuerwehrleute mit einer Löschleitung in die Brandwohnung vor um den Brand zu bekämpfen. Zeitgleich kontrollierten weitere Atemschutztrupps die an das Stiegenhaus angrenzenden Wohnungen. Einige Hausbewohner mussten u.a. mittels Fluchtfiltermasken ins Freie gebracht werden. Zur Entrauchung und Belüftung der Brandwohnung und des Objektes wurde ein Hochleistungsbelüftungsgerät eingesetzt. Durch die gesetzten Maßnahmen konnte der Brand rasch abgelöscht werden.

Der verletzte Mann musste zur weitern Behandlung vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Zum Safer Internet Day

Wir alle sind fast rund um die Uhr online. Die Kommunikation…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand eines Holzhauses in Wien-Leopoldstadt

In einem unbewohnten Haus in der Leopoldstädter Hafenzufahrtsstraße…

FPräs Mayer zu Gast bei Felix Austria

Bereits seit 2017 besteht die Kooperation zwischen dem Österreichischen…

ÖBFV-Präsidium tagt in Fügenberg, Tirol

28 Punkte stehen neben Berichten und allgemeinen Themen auf der…

Autobus prallt gegen Bauwerk – sechs Personen verletzt

In Wien – Simmering ist es Freitagabend (05.02.2016) zu einem…

Neuer Mitarbeiter im ÖBFV – Generalsekretariat

Raphael Koller hat mit 1. August 2015 den Aufgabenbereich Katastrophenmanagement…

Brandeinsatz in Eberndorf

Am späten Abend des 17. 10. gegen 21 Uhr heulten in der Gemeinde…

Inspektionsrauchfangkehrer der Feuerwehr Wien bei ungewöhnlichem Einsatz

Am 30. März 2013, Karfreitag, alarmierte es in der Feuerwache…