E-LBDs Walter Bartl verstorben

Der Landesfeuerwehrverband Burgenland und das Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
geben die traurige Nachricht, dass Herr

Ehren-Landesbranddirektorstellvertreter
Walter Bartl
Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter a.D.
Ehren-Bezirksfeuerwehrkommandant
Ehren-Stadtfeuerwehrkommandant

– Träger des Ehrenzeichens des Landes Burgenland,
des Verdienstzeichens des Bgld. Landesfeuerwehrverbandes in Gold
und des Verdienstkreuzes des Österr. Bundesfeuerwehrverbandes –

am Freitag, dem 22. November 2019
im 89. Lebensjahr
vom Allmächtigen abberufen wurde.

Die burgenländischen Feuerwehren werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Begräbnisfeier beginnt am Freitag, dem 29. November 2019 um 14:30 Uhr in der Jakobikirche
am Friedhof in Güssing.
Die Feuerwehroffiziere treffen sich um 14:00 Uhr in Dienstbekleidung-braun mit Dienstmantel vor
der Jakobikirche (Batthyany-Straße 21, 7540 Güssing).

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Führungsverhalten: ÖFKAD Lehrveranstaltung in Linz

14 höhere Feuerwehrführungskräfte aus dem Burgenland, der…

Klein, fein und voller Wertschätzung: Ein Danke-Abend für Feuerwehrfunktionäre

Alle drei Jahre finden in Vorarlberg die Wahlen der Feuerwehrkommandanten…
,

ÖFKAD-Webinar: „Künstliche Intelligenz“ zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 21. Oktober nicht dabei…

Tarifordnung valorisiert

Am 16.10.2025 wurde die Tarifordnung 2023 gemäß der Valorisierungsklausel…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter bei Zimmerbrand in Wien-Brigittenau

Bei einem nächtlichen Zimmerbrand am 14.04.2022 in der Brigittenau…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Berufsfeuerwehr Wien rettete 4 Entenküken

Ein Kanalgitter in Aspern in der Donaustadt wurde  einer Entenfamiele…
Großes Engagement der Mitglieder der Feuerwehrjugend und des Katastrophenhilfsdienstes Wien

Großes Engagement der Mitglieder der Feuerwehrjugend und des Katastrophenhilfsdienstes Wien

Zahlreiche Einsätze, wie beispielsweise beim großen Sturmtief…

Zimmerbrand in der Donaustadt

In Wien - Donaustadt geriet in der Nacht vom 26.08.2017 auf 27.08.2017…

Pkw prallte gegen Brückengeländer – Lenker lief nach Unfall davon

Aus bisher unbekannter Ursache war Dienstagnacht (13.12.2016)…

Explosion

Am 28. August 2014 kam es in einem Wohnhaus in Wien-Margareten…