2. Bundeswasserwehrleistungsbewerb

 

Am 14. September ist es so weit: Nach 2015 ist dies die zweite Auflage des Bewerbes auf Bundesebene, bei dem die besten Zillenbesatzungen der österreichischen Feuerwehren an den Start gehen, um sich im sportlichen Wettkampf zu messen.

Der Bundes-Wasserwehrleistungsbewerb stellt den Höhepunkt für die besten österreichischen Zillenfahrer dar, die sich über vier Jahre hinweg mit ihren sehr guten Leistungen dafür qualifiziert haben. Die Salzach – der Grenzfluss zwischen Österreich und Deutschland – bietet hier eine besondere Location in Oberösterreich. Am Fuß der weltlängsten Burg werden die österreichischen, aber auch internationale Teams ihr Können unter Beweis stellen. Die Freiwillige Feuerwehr Ach an der Salzach wurde auserwählt, dieses besondere Event auszutragen.
Die Fakten rund um den Bewerb

  • rund 500 Teilnehmer
  • über 1.000 Besucher
  • hochrangige Feuerwehrfunktionäre aus ganz Österreich
  • internationale Gäste aus Wirtschaft und Politik
  • hohe Medienpräsenz (ORF, regionale Fernsehsender, Radio, Livestream von FEUERWEHR.AT)
  • breites Publikumsspektrum
  • Donnerstag vor dem Bewerb (12.9.2019): Festbetrieb mit Live-Act Roland Hefter

Alle Infos rund um den Bewerb finden Sie hier: www.bundeswasserwehrleistungsbewerb.at

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Seminar Krisenkommunikation

Von 14. bis 16. Oktober nahmen 11 Feuerwehrmitglieder aus 4 Bundesländern…
,

ÖFKAD-Webinar: Künstliche Intelligenz

21. Oktober 2025, 19:00 Uhr: Künstliche Intelligenz In diesem…
,

FJ Multiplikatorenseminar zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 3. Oktober nicht dabei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Brand in ehemaligem Gasthaus

Mit vier Löschleitungen bekämpfen Feuerwehrtrupps unter Atemschutz…

Österreichs Feuerwehren sind Vorbild für Moldau

Drei interessante Tage in der Republik Moldau gehen zu Ende.…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Fahrzeuglenker bei Verkehrsunfall auf der 2er-Linie schwer verletzt

Eine Person wurde bei einem Verkehrsunfall auf der 2er-Linie…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Drei Verletzte bei einem CO-Unfall in Wien-Brigittenau

Die Berufsfeuerwehr Wien wurde am 03.07.2020 zu einem CO-Unfall…

Pkw stürzte auf Bahnstrecke

Montagnachmittag (28.11.2016) kam in der Nähe des Kreisverkehrs…

Verstiegene Katze

Eine Katze hatte sich auf einem Laubbaum derart verstiegen, dass…

Entstehungsbrand am Dach eines Kaufhauses

Am späten Nachmittag des 2. März 2015 haben Angestellte eines…

Tödlicher Verkehrsunfall im A9-Bosrucktunnel

Am Mittwoch, den 10.09.2014, wurden die Feuerwehren Ardning und…