Zimmerbrand, Frau lebensgefährlich verletzt

Eine schwerverletzte Frau konnte bei einem Zimmerbrand am 21.05.2019 von Feuerwehrleuten reanimiert werden. Die Bewohnerin wurde bei dem Brand lebensgefährlich verletzt und musste mit dem Wiener Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden.

Dienstagabend ist ein Zimmerbrand in einer Wohnhausanlage in der Leopoldstädter Vorgartenstraße ausgebrochen. Die Bewohnerin der Brandwohnung konnte mit letzter Kraft aus der Brandwohnung zu Nachbarn des darunter liegenden Stockwerks flüchten wo sie leblos zusammenbrach. Passanten verständigten in der Zwischenzeit den Notruf der Feuerwehr.

Beim Eintreffen drang dichter Rauch aus zwei straßenseitigen Fenstern, etliche Hausbewohner flüchteten selbstständig durch das verrauchte Stiegenhaus. Ein Feuerwehrtrupp begann umgehend mit der Reanimation der Frau während weitere Feuerwehrkräfte die Hausbewohner ins Freie begleiteten und andere mit einer Löschleitung zur Brandwohnung vorrückten. Im Zuge dessen kam es zu einer Verpuffung wobei sich der Brand schlagartig auf die gesamte Brandwohnung ausbreitete. Zwei Löschleitungen, eine im Innenangriff, eine weitere im Außenangriff wurden eingesetzt um den Brand zu bekämpfen und abzulöschen. Weitere Wohnungen wurden auf eine eventuelle Verrauchung und die Anwesenheit von Personen kontrolliert. Hochleistungslüfter wurden eingesetzt um den Brandrauch aus dem Gebäude zu drücken.

Durch die umgehend eingeleitete Reanimation und die weiterführende, notfallmedizinische Versorgung durch das Team der Berufsrettung Wien konnte die Frau transportfähig gemacht werden. Sie musste aufgrund der lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus geflogen werden.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…

Krisenkommunikation beim PR-Fachseminar

An zwei Tagen im März fand in Wien erneut ein Fachseminar für…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Junger Mann steckt mit seinem Fuß in der Rolltreppe fest

Mittwochabend (05.10.2022) geriet ein junger Mann, bei der Benützung…

Frankenburg ist Vizeweltmeister beim Nass-Löschangriff

Zur feierlichen Siegerehrung am 23. Juli waren noch einmal alle…

Innenministerium unterstützt Österreichischen Bundesfeuerwehrverband

"Ich freue mich, dass wir eine langjährige und exzellente Zusammenarbeit…

Neuer Mitarbeiter im ÖBFV – Generalsekretariat

Raphael Koller hat mit 1. August 2015 den Aufgabenbereich Katastrophenmanagement…
,

Ehrenring an Ehrenvizepräsident LBD Josef Meschik

Im Zuge der 10. Strategiekonferenz des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…