Kranführer auf 40 Meter hohem Baustellenkran verstorben

Kranführer auf 40 Meter hohem Baustellenkran verstorben

Aus noch nicht geklärter Ursache ist ein Kranführer auf seinem Arbeitsplatz in 40 Meter Höhe verstorben. Die Berufsfeuerwehr Wien rückte am 22.08.2018 unter anderem mit der Teleskopmastbühne und den Höhenrettern aus. Die Höhenretter stiegen gemeinsam mit der Seiltechnik-Einsatzgruppe der Berufsrettung Wien zu dem Mann auf. Der verstorbene wurde auf eine Rettungswanne gebettet, auf Straßenniveau abgeseilt und von der Berufsrettung Wien übernommen. Die genauen Todesumstände sind Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

ÖFKAD-Webinar: Künstliche Intelligenz

21. Oktober 2025, 19:00 Uhr: Künstliche Intelligenz In diesem…

150 Jahre Landesfeuerwehrverband Vorarlberg – ORF zeigt Österreich-Bild

Der Landesfeuerwehrverband Vorarlberg feiert sein 150-jähriges…
,

Österreich ist Feuerwehrjugend-Weltmeister!

Besonders spannend war der internationale Feuerwehrjugend-Bewerb…

Schönen Florianitag!

"Wir Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden sehen den heiligen…
,

Neue Führung im Landesverband der Betriebsfeuerwehren Wien

Am 2. März wurde in Wien ein neues Kommando des Landesverbandes…

Neuer Mitarbeiter im ÖBFV – Generalsekretariat

Raphael Koller hat mit 1. August 2015 den Aufgabenbereich Katastrophenmanagement…

Die Ö3-Wundertüte macht Schule – Dein altes Handy hilft Kindern und Jugendlichen

Die NÖ Landes-Feuerwehrschule unterstützt diese Handysammelaktion…