„Dank gebührt tausenden Einsatzkräften“

Wenn Kräfte der Natur ins Spiel kommen, gibt es Herausforderungen. Manche sind glücklicherweise eher harmlos, andere wiederum genau das Gegenteil.
Es zeigt sich vor allem, dass das engmaschige und flächendeckende Netz unserer Feuerwehren dabei von großem Vorteil und auch eminenter Notwendigkeit ist. Es ist Basis und Garant dafür, dass bei Elementarereignissen und in Katastrophenfällen schnell und effektiv Feuerwehrkräfte in ausreichendem Maße an die benötigte Stelle gebracht werden können.

Aktuelle Wetterlage – Herausforderung

Eine besondere Herausforderung bildet im Moment die aktuelle Wetterlage. Tausende Feuerwehrkräfte standen und stehen in den letzten Tagen und Stunden österreichweit im Hochwassereinsatz bzw. sind durch Sicherungsmaßnahmen mit Abwehrarbeiten beschäftigt. Besonders hervorzuheben sind die Bundesländer Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Ober- und Niederösterreich sowie der nördliche Teil der Steiermark.
Ein Ende der Arbeiten in den betroffenen Bundesländern ist derzeit nicht abzusehen, da nach wie vor Starkregen herrscht und die Pegelstände von Flüssen ihre Höchststände erst erreichen werden.

Präsident Kern dankt den 1.000en freiwilligen HelferInnen

Der Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes LBD Albert Kern dankt in diesem Zusammenhang „für den motivierten Einsatz der tausenden freiwilligen Helferinnen und Helfer“, die einmal mehr ihre professionelle Hilfe zu jeder Tages- und Nachtzeit unter Beweis stellen“.
Fotos:
LFV NÖ /noe122/ Fischer
FF Krems/Stadt

FF Ebensee

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Übernahme der Kosten für Waldbrandbekämpfung der Feuerwehren

Die jüngste Novelle des Forstgesetzes vom 16. November 2023…
,

Oberösterreich hat schnellste Feuerwehrjugend

Nach coronabedingten Verschiebungen fand mit zweijähriger Verzögerung…
Drei Verletzte und ein toter Hund nach Zimmerbrand

Drei Verletzte und ein toter Hund nach Zimmerbrand

In Wien - Penzing geriet in der Mittwochnacht (01.11.2017) eine…

PKW prallte gegen Baum

Am Samstag den 08. Oktober 2016 war es gegen 02:40 Uhr zu einem…
,

An der schönen blauen Donau…

...in unmittelbarer Nähe zur Feuerwehrschule Niederösterreich…

CTIF Jugendleiterkommission tagte in Opole

Im Rahmen der 20. Internationalen Jugendbegegnung trat am 25.…

Wartungsarbeiten – Intranet: 17.04.2014 / 9 – 12 Uhr

Sehr geehrte Feuerwehrmitglieder und Intranet-User, das ÖBFV…