Übung in luftiger Höhe

13 Mann der Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien führten am Dienstag dem 29. Oktober 2013 eine Übung auf einer  105m (Narbenhöhe) hohen Windkraftanlage der Firma Windkraft Simonsfeld AG durch.
Im Zuge der Übung wurde eine verletzte Person aus dem Generatorraum des Windrades mittels Rettungswanne gerettet. Dabei erfolgte die Rettung über eine ca. 1m² große Öffnung am Heck des Windrades.  Darüber hinaus wurde eine zweite Person, welche in der Übungsannahme in einer Höhe von ca. 70 m in die Sicherung gefallen waren, gerettet.
Die Herausforderung bei dieser Übung lag vor allem in den engen Platzverhältnisse der Windkraftanlage sowie der Komplexität des Übungsablaufes.
Abschließend möchte sich die Berufsfeuerwehr Wien recht herzlich bei der Firma Windkraft Simonsfeld AG für die Möglichkeit zur Übung sowie für die gute Zusammenarbeit bedanken.
 

13 Mann der Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien führten am Dienstag dem 29.10.2013 eine Übung auf einer  105m (Narbenhöhe) hohen Windkraftanlage der Firma Windkraft Simonsfeld AG durch.
Im Zuge der Übung wurde eine verletzte Person aus dem Generatorraum des Windrades mittels Rettungswanne gerettet. Dabei erfolgte die Rettung über eine ca. 1m² große Öffnung am Heck des Windrades.  Darüber hinaus wurde eine zweite Person, welche in der Übungsannahme in einer Höhe von ca. 70 m in die Sicherung gefallen waren, gerettet.
Die Herausforderung bei dieser Übung lag vor allem in den engen Platzverhältnisse der Windkraftanlage sowie der Komplexität des Übungsablaufes.
Abschließend möchte sich die Berufsfeuerwehr Wien recht herzlich bei der Firma Windkraft Simonsfeld AG für die Möglichkeit zur Übung sowie für die gute Zusammenarbeit bedanken.13 Mann der Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien führten am Dienstag dem 29.10.2013 eine Übung auf einer  105m (Narbenhöhe) hohen Windkraftanlage der Firma Windkraft Simonsfeld AG durch.Im Zuge der Übung wurde eine verletzte Person aus dem Generatorraum des Windrades mittels Rettungswanne gerettet. Dabei erfolgte die Rettung über eine ca. 1m² große Öffnung am Heck des Windrades.  Darüber hinaus wurde eine zweite Person, welche in der Übungsannahme in einer Höhe von ca. 70 m in die Sicherung gefallen waren, gerettet. Die Herausforderung bei dieser Übung lag vor allem in den engen Platzverhältnisse der Windkraftanlage sowie der Komplexität des Übungsablaufes.Abschließend möchte sich die Berufsfeuerwehr Wien recht herzlich bei der Firma Windkraft Simonsfeld AG für die Möglichkeit zur Übung sowie für die gute Zusammenarbeit bedanken.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

ÖBFV und A1 starten wegweisende Kooperation im Bereich Cybersicherheit

Egal ob Brand, Unfall oder überfluteter Keller: Österreichs…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zimmerbrand forderte Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in der Favoritner Quellenstraße ist in…

Tote Frau nach Brandalarm in Hochhaus von Berufsfeuerwehr Wien entdeckt

Eine leblose Frau wurde von der Berufsfeuerwehr Wien im Zuge…
Würgeschlange und Kaninchen bei Kellerbrand gerettet

Würgeschlange und Kaninchen bei Kellerbrand gerettet

Sonntagmittag (18.02.2018) war in einem Keller einer Reihenhausanlage…

Eine Person verstirbt bei Zimmerbrand

In der Nacht auf Montag den 18.07.2016 kam es in einem siebengeschoßigen…

Nutzen.Leben 2016

Am 21. April 2016 ist es wieder soweit - die größte Fachmesse…

USA-Bildungsreise des Feuerwehrbezirkes St. Veit/Glan

Den „American Way of Life“ haben in den letzten zwölf Tagen…