ÖBFV Seminar „Führung und Kommunikation II“ für Ausbilder von Feuerwehrschulen

Zum ersten Mal fand der 2. Teil des Seminares „Führung und Kommunikation“ für die Ausbilder von Feuerwehrschulen in der Feuerwehrschule in Salzburg statt. Das als Weiterführung der Seminarreihe zum Thema Persönlichkeitsbildung gedachte Seminar soll den Teilnehmern einerseits das Verständnis für das Verhalten der Menschen in ihrem Umfeld (KollegInnen, TeilnehmerInnen, etc…) vermitteln, ihnen aber auch das notwendige Rüstzeug für die Bewältigung von den alltäglichen Herausforderungen geben.
Bei diesem „Pilotseminar“ waren Kollegen aus Bayern (Geretsried), Salzburg, Steiermark, Wien und Niederösterreich am Start.
Neben den vielfältigen fachlichen Inhalten stand auch ein umfangreiches Rahmenprogramm am Stundenplan, was ein Lernen mit allen Sinnen ermöglichte.
Dieses Seminar soll wie die anderen beiden persönlichkeitsbildenden Ausbildungen einmal jährlich angeboten werden und damit zur Vereinheitlichung der Lehrmeinung und Harmonisierung der Feuerwehrschulen beitragen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Allianz Umfrage: 82 % der Österreicher:innen spüren die Folgen des Klimawandels

Vor allem hohe Temperaturen und massive Niederschläge machen…

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche: TOP 3 Projekte Österreichs ausgezeichnet

„Wir schützen was zählt – Mensch und Natur.“ Unter diesem…

Stadt Graz sucht neuen Feuerwehrchef

Die Stadt Graz ist auf der Suche nach einem neuen Leiter der…

Oberösterreich stellt Feuerwehrjugend-Bundesmeister

Die oststeirische Bezirkshauptstadt Weiz hat ein fulminantes…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

RECOVER-E – Workshop zum Abtransport und Sicherung von verunfallten batterieelektrischen Fahrzeugen

Die vermehrte Nutzung alternativer Antriebssysteme in der Mobilität…

Marc Aurel-Marschtage 2021

Die Sektion Leistungsmarsch und Wandern des HSV-WIEN (Heeressportverein)…
,

Eigensicherung der Feuerwehrkräfte

Die Leitstellen alarmieren österreichweit Feuerwehren zu Einsätzen…
Treibstoffaustritt in die Donau verhindert

Treibstoffaustritt in die Donau verhindert

Aus noch nicht bekannter Ursache kam es am 08.08.2018 beim Betankungsvorgang…

ÖBFV präsentiert: Neuer Lehrfilm zur Gefahrenerkennung verfügbar

Es ist so weit! Der neue ÖBFV Film "GEFAHRENERKENNUNG" ist verfügbar!…

Nach dem Schnee kam der Regen…

Nachdem in der Vorwoche der unerwartete Schneefall für zahlreiche…

Innenministerium unterstützt Österreichischen Bundesfeuerwehrverband

"Ich freue mich, dass wir eine langjährige und exzellente Zusammenarbeit…

Der Feuerwehr-Talk bei der Retter Messe Wels!

Feuerwehr-Experten diskutieren: „Welche Themen beschäftigen…