Fensterputzer in Zwangslage

Am 2. August 2014 war, aus bislang ungeklärter Ursuche, während Fensterreinigungsarbeiten im 48. Stockwerk (ca. 144 m) eine Fassadengondel einseitig abgerutscht und in Schräglage geraten. Dadurch wurden zwei Arbeiter in der fahruntüchtigen Gondel eingeschlossen.
In unmittelbarer Nähe der Gondel sind schmale vergitterte Lüftungsgitter angeordnet. Die Berufsfeuerwehr konnte die beiden Arbeiter sehr rasch durch entfernen der Gitter über diese Lüftungsfenster retten. Beide Arbeiter wurden augenscheinlich unverletzt der Rettung zur weiteren Untersuchung übergeben. Gleichzeitig wurde der Bereich unterhalb der Gondel großräumig abgesperrt. In weiterer Folge wurde die Gondel mittels Seilen in ihrer Position gesichert und ehest möglich von einer Fachfirma geborgen werden.
 

Aus
Fensterreinigungsarbeiten im 48. Stockwerk (ca. 144 m) eine Fassadengondel einseitig abgerutscht und in Schräglage geraten. Dadurch wurden zwei Arbeiter in der fahruntüchtigen Gondel eingeschlossen.
In unmittelbarer Nähe der Gondel sind schmale vergitterte Lüftungsgitter angeordnet. Die Berufsfeuerwehr konnte die beiden Arbeiter sehr rasch durch entfernen der Gitter über diese Lüftungsfenster retten.
Beide Arbeiter wurden augenscheinlich unverletzt der Rettung zur weiteren Untersuchung übergeben.
Gleichzeitig wurde der Bereich unterhalb der Gondel großräumig abgesperrt.
In weiterer Folge wurde die Gondel mittels Seilen in ihrer Position gesichert und ehest möglich von einer Fachfirma geborgen werden.Aus bislang ungeklärter Ursuche war während Fensterreinigungsarbeiten im 48. Stockwerk (ca. 144 m) eine Fassadengondel einseitig abgerutscht und in Schräglage geraten. Dadurch wurden zwei Arbeiter in der fahruntüchtigen Gondel eingeschlossen.In unmittelbarer Nähe der Gondel sind schmale vergitterte Lüftungsgitter angeordnet. Die Berufsfeuerwehr konnte die beiden Arbeiter sehr rasch durch entfernen der Gitter über diese Lüftungsfenster retten.Beide Arbeiter wurden augenscheinlich unverletzt der Rettung zur weiteren Untersuchung übergeben.Gleichzeitig wurde der Bereich unterhalb der Gondel großräumig abgesperrt.In weiterer Folge wurde die Gondel mittels Seilen in ihrer Position gesichert und ehest möglich von einer Fachfirma geborgen werden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Erfolgreiche ÖBFV-Ausbilderprüfung in Salzburg

Am 29. April 2024 fand eine weitere ÖBFV-Ausbilderprüfung „Fachausbilder…

Absichtserklärung zwischen Bundesheer und ÖBFV

Zusammenarbeit soll künftig professionalisiert und verstärkt…

Ein Tag in Salzburg

Die Bundesland-Tour von FPräs Robert Mayer fand am 6. Februar…
Zwanzig Personen bei Zimmerbrand gerettetMA 68 Lichtbildstelle

Wien: Zwanzig Personen bei Zimmerbrand gerettet

Sonntagmittag (04.08.2019) kam es in einem Wohnhaus zu einem…
MA 68 Lichtbildstelle

Ein Todesopfer bei nächtlichem Zimmerbrand

In der Nacht auf Sonntag den 24.02.2019 ist in einer Wohnhausanlage…
Pkw prallt gegen Baum und fängt Feuer - ein SchwerverletzterMA 68 Lichtbildstelle

Pkw prallt gegen Baum und fängt Feuer – ein Schwerverletzter

Ein Pkw war laut Zeugenaussagen am 11.12.2018 ins Schleudern…

Information über Registrierkassen für Feuerwehren

Das Finanzreferat des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…

Auszeichnung von 18 feuerwehrfreundlichen Arbeitgebern

Der Arbeitsplatz vor Ort – bringt Sicherheit im Ort. So hat…