Der Feuerwehr-Talk bei der Retter Messe Wels!

Feuerwehr-Experten diskutieren:

„Welche Themen beschäftigen die Feuerwehren und Feuerwehrverbände bei der Vorbereitung für den Katastrophenschutz?“

 
Vor dem Hintergrund aktueller Großeinsätze und der bevorstehenden Katastrophenschutzübung „Ennstal 2014“ diskutieren Experten über den Katastrophenschutz in Österreich. Die heimischen Feuerwehren waren und sind die „Katastrophenschützer“ der Nation und proben bei der „Ennstal 2014“ erstmals in dieser Größenordnung den Ernstfall. Die bundesländerübergreifende Zusammenarbeit der Feuerwehrverbände mit ihren Spezialkräften wird ebenso Thema sein, wie folgende Punkte:
Verfügbarkeit der Mannschaft, Technik & Geräte, Unterstützung durch Wirtschaft und Politik, bundesweite Koordination, Rückblick auf das Hochwasser 2013 und Auslandseinsätze 2014 und Ausblick auf die Ennstal 2014.

12:15: Referat von Präsident d.ÖBFV Albert Kern zum Thema “Ennstal 2014”
12:30: Der Feuerwehr-Talk mit

Leo Winter, Landesbranddirektor
Landesfeuerwehrkommandant Salzburg

Dr. Wolfgang Kronsteiner, Landesbranddirektor
Landesfeuerwehrkommandant Oberösterreich

Armin Blutsch, ÖBFV-Vizepräsident
Landesfeuerwehrkommandant-Stv. Niederösterreich

Mag. Robert Stocker, MBA
Leiter der Abteilung II/13 – Einsatz- Krisen- und
Katastrophenkoordination im BM.I

Robert Pölz, Brandmeister
KHD-Bereitschaftskommandant Krems (Niederösterreich)
u.a. im Einsatz Bosnien 2014, Slowenien 2014

Michael Hutterer, Brandrat
Abschnitts-Feuerwehrkommandant Schärding (Oberösterreich)
u.a. Einsatzleiter Hochwasser 2013



danach:


Get-together bei Brötchen und Getränken
am gemeinsamen Messestand
des ÖBFV und der Österreichischen Feuerwehr
Halle 6, Stand 10

Quelle: www.feuerwehr-talk.at

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

St. Martin im Mühlkreis ist erneut Feuerwehr-Weltmeister!

Selbst die brütend heißen Temperaturen von nahezu 40°C auf…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zwei Verletzte bei Zimmerbrand in Wien-Leopoldstadt

Zwei Personen werden am 18.07.2022 bei einem Zimmerbrand in einer…

Änderung TRVB 111 – Wartungsintervall

Gemäß der TRVB S 111, Ausgabe 2008, Stand 2018 ist für Rauchabzüge…

Zimmerbrand – leblosen Bewohner aufgefunden.

Bei einem Zimmerbrand entdeckt am 29.04.2020 ein Atemschutztrupp…
© Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Ottakring: LKW und rammt zahlreiche Fahrzeuge

Ein Lenker verliert nach gesundheitlichen Problemen die Kontrolle…

Zimmerbrand im 5.Stock eines Hochhauses nahe Praterstern

Aus derzeit noch unbekannter Ursache brach in der Früh des 26.08.2016…

Drei zum Teil schwerverletzte Personen nach Zimmerbrand in Ottakring

Bei einem Brand einer Wohnung im ersten Stock in einem dreigeschossigen…

Retter Wels 2014 – Der Treffpunkt für alle Feuerwehren

Aktuelle Ausrüstung, Spannung, Action, Wettkämpfe und viel…