Antennenbergung

Am 9. September 2015 gegen Mittag kam es bei Bauarbeiten an einer ca. 500 kg schweren und 15 m hohen Funkantenne im Zuge von Demontagearbeiten auf einem Dach zu unvorhergesehenen Schwierigkeiten. Die Antenne drohte in den Innenhof des Wohnhauses zu stürzen und das Dach schwer zu beschädigen.
Die Antenne wurde von der Berufsfeuerwehr Wien mit Hilfe einer Teleskopmastbühne sowie einer Schiebleiter und mittels Trennschleifer abgetrennt und gesichert im Innenhof abgelegt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zahlreiche Sturmeinsätze für die Wiener Berufsfeuerwehr

Aufgrund der vorherrschenden stürmischen Wetterlage langten…

Berufsfeuerwehr Wien rettet Schwerverletzten bei Zimmerbrand

Am 16.03.2021 wurde ein Mann bei einem Zimmerbrand in einer Wohnung…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verkehrsunfall: schwerverletzte Frau aus deformierten PKW befreit

Eine schwerverletzte Frau wird nach einem Verkehrsunfall am frühen…
Zimmerbrand mit TodesfolgeMA 68 Lichtbildstelle

Zimmerbrand mit Todesfolge

Der Leichnam einer Frau wurde vom Atemschutztrupp der Berufsfeuerwehr…

Feuerwehrmänner retten Personen aus dem Donaukanal

Eine Joggerin bemerkte Sonntagmorgen (24.09.2017) eine im Wasser…

Brand mehrerer Kraftfahrzeuge in einem Parkdeck

In der Nacht auf Donnerstag den 13.10.2016 waren in einem Parkdeck…

Entstehungsbrand am Dach eines Kaufhauses

Am späten Nachmittag des 2. März 2015 haben Angestellte eines…

Baugerüst droht umzustürzen

Am Nachmittag des 15. März 2014 bemerkten Polizisten, dass sich…