Einsturzgefährdete Stiege

Aus ungeklärter Ursache brachen zwei Natursteinstufen des auskragenden Stiegenhauses zwischen 1. OG und 2. OG durch. Dadurch löste sich der Verputz der Untersicht des Stiegenlaufes auf einer Fläche von ca. 1,5 m2 und fiel im Stiegenhaus zu Boden.
Das einsturzgefährdete Stiegenhaus wurde von der Feuerwehr sofort gesperrt und anschließend mittels einer provisorischen Pölzung gesichert. Das gesicherte Stiegenhaus wurde nach Abschluss der Arbeiten für die Bewohner des Hauses freigegeben.
Während der Dauer des Einsatzes wurde eine Fahrspur der Taborstraße auf eine von der Polizei gesperrt. Durch den beschädigten Stiegenlauf und den herabfallenden Verputz wurden keine Personen verletzt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Klein-LKW brannte bei Alberner Hafenzufahrt

In der Alberner Hafenzufahrtsstraße in Wien – Simmering gerät…

In tiefer Trauer…

Die Prüfstelle für Brandschutztechnik des Österreichischen…

Dank zum Florianitag

„Ich wünsche allen Mädchen, Burschen, Frauen und Männern,…

Berufsfeuerwehr Wien löscht Zimmerbrand in der Meidlinger Ratschkygasse

In einem Zimmer einer Erdgeschoßwohnung eines vierstöckigen…
Wohnungsvollbrand nach VerpuffungMA 68 Lichtbildstelle

Wohnungsvollbrand nach Verpuffung

Ausgedehnter Zimmerbrand in Wien-Leopoldstadt mit mehreren Verletzten.…

Verstiegene Katze

Eine Katze hatte sich auf einem Laubbaum derart verstiegen, dass…

Besuchen Sie uns beim Tag der offenen Tür!

Am 26. Oktober 2014, dem Nationalfeiertag, ist der österreichische…

Ein klares Nein …

… kommt von ÖBFV-Präsident und Landesfeuerwehrkommandant…