Zimmerbrand – sechs Personen mussten ins Krankenhaus

In den Frühen Morgenstunden des 06.02.2016 war aus noch unbekannter Ursache ein Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wien – Hernals ausgebrochen.

Bereits beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Hauseingang stark Verraucht. Unter Atemschutz wurde eine Löschleitung in das Gebäude vorgetragen und der, in einer Souterrainwohnung ausgebrochene Brand bekämpft und abgelöscht.

Parallel dazu wurde das Stiegenhaus kontrolliert und Lüftungsmaßnahmen getroffen um das Stiegenhaus zu entrauchen. Aufgrund der vorgefundenen Situation mussten weitere Wohnungen begangen und die anwesenden Personen vorübergehend evakuiert werden.

Insgesamt wurden sieben Personen mit Fluchtfiltermasken ins Freie gebracht. Vier Erwachsene und zwei Kinder mussten zur weiteren Abklärung vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Vom Arbeitsplatz direkt in den Einsatz: Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber machen das möglich

LRin Astrid Mair: Unternehmen fördern in besonderer Weise…

In tiefer Trauer…

Die Prüfstelle für Brandschutztechnik des Österreichischen…
,

Parlamentarische Anfrage „Schutz unserer Freiwilligen Feuerwehren“

Am 24. Februar 2021 brachten Abgeordnete zum Nationalrat eine…
,

Landesfeuerwehrschulen sagen erstes Halbjahr ab

Das Coronavirus macht nicht nur im Einsatzfall Anpassungen seitens…
Gold und Bronze für die Rettungshunde des Katastrophenhilfsdienst des Wiener Landesfeuerwehrverbandes

Gold und Bronze für die Rettungshunde des Katastrophenhilfsdienst des Wiener Landesfeuerwehrverbandes

Der belgische Schäferhund Dakar und die belgischen Schäferhündin…

Sachgebietstagung Öffentlichkeitsarbeit in Wien

Am 5. Dezember trafen sich nahezu alle Sachgebietsmitarbeiter…

1.064 Schnee-Einsätze in Kärnten

Schnee-Einsätze in Kärnten Insgesamt 1.064 Einsätze wurden…

Österreichische Hilfe in Slowenien

Die anhaltenden Schneefälle vom 31. 01. bis 02.02.2014 haben…