Wohnungsbrand: Wohnung stark beschädigt

Bei einem Wohnungsbrand am 07.11.2020 in einem Mehrparteienhaus in Wien-Hernals wurde eine Wohnung stark beschädigt. Die Berufsfeuerwehr Wien konnte den Brand mit zwei Löschleitungen rasch unter Kontrolle bringen.

Beim Eintreffen der alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien konnte bereits ein Flammenaustritt aus einem strassenseitig gelegenen Fenster der Brandwohnung wahrgenommen werden.

Unverzüglich wurde eine Löschleitung unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in das dritte Obergeschoß vorgetragen. Durch einen umfassenden Löschangriff – auch eine Löschleitung im Außenangriff über die Drehleiter kam zum Einsatz – konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und eine weitere Ausbreitung verhindert werden.

Um eine Verrauchung des Stiegenhauses zu verhindern wurde dieses mit einem Hochleistungslüfter belüftet. Die angrenzenden Wohnungen wurden durch einen Atemschutztrupp kontrolliert.

In der vom Brand betroffenen Wohnung konnten keine Personen angetroffen werden. Die Nachbarwohnungen waren vom Brandereignis nicht betroffen und es wurden keine Personen verletzt. Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

www.marko.photo
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter rettet sich bei Brand ins Stiegenhaus

Beim einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Ottakringer Panikengasse…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Abmahnschreiben wegen „Google Fonts“

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband wurde über verschiedene…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Autolenkerin bei Unfall im Wrack eingeklemm

Eine Pkw-Lenkerin verlor am 29.07.2021 aus unbekannter Ursache…

Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe auf 2022 verschoben

Nach intensiven Überlegungen und der Ausarbeitung von alternativen…

Forum Alpbach 2020: Input der Feuerwehr gefragt

Zwei Mitglieder österreichischer Feuerwehren haben heuer die…

Ehepaar von Brand eingeschlossen – Menschenrettung über die Drehleiter

Ein älteres Ehepaar wurde am 03.01.2019 bei einem nächtlichen…

20 Jahre „Grosses Kinderfest“ im Freilichtmuseum Grossgmain

Von 9 bis 17 Uhr ist das gesamte Museumsareal ein einziger großer…

LKW verlor Wechselaufbau – Schnellstraße musste gesperrt werden

Donnerstagnachmittag (28.01.2016) verlor ein LKW auf der S2…