Tödlicher Verkehrsunfall in Wien-Donaustadt

Im Kreuzungsbereich Erzherzog-Karl-Straße und Arminenstraße kam es am Freitag den 13. Mai 2016 aus bisher unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zweier Pkw. Ein SUV fuhr in die Beifahrerseite eines Pkw. Während die beiden Insassen des SUV mit leichten Verletzungen ihr Auto verlassen konnten, waren die zwei Insassen des anderen Fahrzeuges eingeklemmt. Der Fahrer war schwer verletzt aber ansprechbar, für die Person auf der Beifahrerseite kam leider jede Hilfe zu spät.

Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien schufen mit hydraulischem Rettungsgerät eine Rettungsöffnung zur Versorgung des schwer verletzten Fahrers. Nach der Erstversorgung durch die Berufsrettung Wien wurde das Fahrzeug so weit geöffnet, dass der Fahrer aus dem Fahrzeug gerettet werden konnte. Parallel zu diesen Maßnahmen wurden ausgelaufene Betriebsmittel gebunden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Mann stirbt bei Brand in Wohnhaus

Bei einem Zimmerbrand in einem mehrstöckigen Wohngebäude in…

Akzeptanz und Wissen erhöhen – Brandschutzerziehung für alle Zielgruppen

Mit Brandschutzerziehung wird oft die Aufklärung von Kindern…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Drei Verletzte bei Flucht vor Zimmerbrand

Bei einem Zimmerbrand in einem sechsstöckigen Mehrparteienwohnhaus…
,

Feuerwehr aus nationalem Covid-Impfplan gestrichen

Entgegen aller Zusagen führender Experten und politischer Entscheidungsträger…

Wohnungsbrand: Wohnung stark beschädigt

Bei einem Wohnungsbrand am 07.11.2020 in einem Mehrparteienhaus…

Stellungnahme zur geplanten Entgeltfortzahlung

Das Präsidium des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…

Leguan aus luftigen Höhen gerettet

Am Nachmittag des 25. Mai 2014 wurde die Berufsfeuerwehr Wien…

Strategiekonferenz – Start in die neue Funktionsperiode

Erste Weichenstellungen nach der Wahl am 8. September 2012 in…