Akzeptanz und Wissen erhöhen – Brandschutzerziehung für alle Zielgruppen

Mit Brandschutzerziehung wird oft die Aufklärung von Kindern und Jugendlichen in Verbindung gebracht. Doch auch die „Erziehung“ anderer Zielgruppen ist – gerade im Bereich der persönlichen Sicherheit – von besonders großer Bedeutung. Welche speziellen Bedürfnisse haben Senioren? Welche Ansätze im Bereich des Brandschutzes sind bei Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu berücksichtigen?

Antworten auf diese (und noch viele weitere) Fragen wurden bei der Brandschutzerziehungstagung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) und der vfdb (Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes) von 11. bis 12. November in Saarbrücken (Deutschland) gegeben.

Zahlreiche Workshops wurden zwei Tage lang im Stationsbetrieb angeboten, die Inhalte waren ebenso vielfältig wie die Vortragenden. Auch Feuerwehrpräsident Robert Mayer nahm teil, um erneut die Bildungsinitiative des ÖBFV – Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr – zu präsentieren.

Ein detaillierter Bericht zu dieser Tagung erscheint in der Dezember-Ausgabe von FEUERWEHR.AT.

 

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Feuerwehr Österreich erhält BeeWild-Award 2025

Dieser wurde im Rahmen des BeeWild-Kongresses am 5. Juni in Wien…

Austrian World Summit 2025 mit Schwerpunkt auf Einsatzkräfte

Auch dieses Jahr versammelte Action-Ikone Arnold Schwarzenegger…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Brand in Wiener Hotel

In den Abendstunden kommt es am 04.02.2023 zu einem Brand in…

Europäisches Forum Alpbach – die Jury hat entschieden!

Das Europäische Forum Alpbach und der ÖBFV verlosten zwei Teilnahmen…

Schaulustige und die Feuerwehr

Zahlreiche Medien berichten seit einigen Tagen über sich häufende…

Brandeinsatz über den Dächern der City

Am 30. Jänner 2016 nachmittags ist es in der Innenstadt zu einem…

PKW kollidiert mit Straßenbahn

Am 7. Juli 2015 morgens kam es im Kreuzungsbereich Arbeitergasse…

Herausforderungen der Feuerwehr heute – auch für die Feuerwehrseelsorge

Am 25. Februar 2015 trafen sich in der Niederösterreichischen…

Brand Schloss Neugebäude

Am 2. Juli 2013, in den frühen Morgenstunden, war in einem Imbissstand,…