FELIX AUSTRIA unterstützt die österreichischen Feuerwehren

Zum Glück gibt’s FELIX ist keine Floskel, denn das österreichische Unternehmen mit Sitz in Mattersburg hat, aus einer Idee einer Studentin heraus, eine Kooperation mit dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) vereinbart. FELIX unterstützt künftig Projekte rund um die Nachwuchsförderung und -ausbildung in den österreichischen Feuerwehren und wird den Österreichischen Bundesfeuerwehrverband bei der Durchführung entsprechender Projekte monetär unter die Arme greifen.
Aber auch bei Veranstaltungen wie dem Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb Feldkirch 2016 (Fotos anbei) oder dem Bundesfeuerwehrleistungsbewerb Kapfenberg 2016 (9. und 10. September) unterstützt FELIX die Verpflegung der Feuerwehrmitglieder.
FELIX wird eine Plakat-Werbekampagne starten (Sujet anbei), welche die Verbindung zwischen FELIX und der Feuerwehr hervorhebt. Außerdem werden mit einem Feuerwehrjugendmitglied verzierte Ketchupflaschen und Sugos in den Handel gebracht. Für jedes verkaufte Feuerwehrsugo oder Feuerwehrketchup fließt ein gewisser Betrag in den Österreichischen Bundesfeuerwehrverband, welcher damit Projekte zu den Initiativen „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ (http://www.gemeinsam-sicher-feuerwehr.at) oder „Sei Dabei!“ (http://seidabei.bundesfeuerwehrverband.at) und vieles mehr finanziert.
„Solche Unternehmen wie FELIX sind für die österreichischen Feuerwehren enorm wichtig. Nicht nur, dass die Nachwuchswerbung und die Ausbildung gefördert werden, auch im Katastrophenfall und bei Großveranstaltungen des Bundesfeuerwehrverbandes unterstützt uns FELIX mit Produkten“, erklärt Feuerwehrpräsident Albert Kern.
http://www.felix.at/index.php?id=4388

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche: TOP 3 Projekte Österreichs ausgezeichnet

„Wir schützen was zählt – Mensch und Natur.“ Unter diesem…

Stadt Graz sucht neuen Feuerwehrchef

Die Stadt Graz ist auf der Suche nach einem neuen Leiter der…

Oberösterreich stellt Feuerwehrjugend-Bundesmeister

Die oststeirische Bezirkshauptstadt Weiz hat ein fulminantes…

Bundes-Feuerwehrjugend-Bewerb in Weiz eröffnet!

Der 25. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb wurde am 22. August…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Wien: Frau bei Zimmerbrand verletzt, zwei Personen gerettet

Bei einem Zimmerbrand am 04.08.2022 in einem Altbau in Ottakring…
,

Verwirrung nach Aussagen zu Feuerwehr-Veranstaltungen

Wien, 15.09.2020 | Aussagen, die der Leiter der Corona-Kommission…
Wohnungsvollbrand nach VerpuffungMA 68 Lichtbildstelle

Wohnungsvollbrand nach Verpuffung

Ausgedehnter Zimmerbrand in Wien-Leopoldstadt mit mehreren Verletzten.…

Lkw kracht gegen Gehsteigbegrenzung

Am Morgen des 17.05.2016 kam ein Lenker mit seinem Lkw aus unbekannter…

Mehrere Verletzte nach Zimmerbrand in Favoriten

In einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in der Rieplstraße…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 16.02.2014

Der Sonntag stand im Zeichen von zwei notwendigen Transporten.…

„ÖBFV Gefahrgut Blattler App“ nun auch für Apple verfügbar

Vor Weihnachten konnten sich schon die Anroid-User über die…