Sachgebiete 7.1 und 7.3 tagten

Im Vorfeld des Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbs in Weiz nutzte Referatsleiter BFR Manfred Eibl die Anwesenheit aller Sachgebietsmitglieder für eine Tagung der Sachgebiete 7.1 „Allgemeine Jugendarbeit, Gewinnung und Kommunikation“ (unter der Leitung von OBR Markus Wessely, Burgenland) und 7.3 „Jugendleistungsbewerbe und -prüfungen“ (unter der Leitung von BR Michael Wagner, Oberösterreich).

Im Rahmen der Tagung wurden mehrere aktuelle Themen wie zum Beispiel das durch das Bundesverfassungsgesetz und die EU-Kinderrechtskonvention indirekt vorgegebene Kinder- und Jugendschutzkonzept, den FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf (www.bundesfeuerwehrverband.at/felix) und auch die Verfolgung der Abarbeitung der Ergebnisse des Feuerwehrjugendsymposiums 2024 besprochen.

Selbstverständlich wurden auch Abläufe und Rahmenbedingungen rund um den Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2025 in Weiz besprochen. Das Training zu diesem Bewerb der besten Feuerwehrjugendgruppen Österreichs startete im Anschluss an die Tagung.

Bürgermeisterin Bettina Bauernhofer, MSc, ABI d.F. Karl Feichter, ABI Christian Lechner, HBI d.F. Florian Wetzelhütter, OBR Johann Maier-Paar und OBR Johannes Matzhold begrüßten alle Sachgebietsmitglieder und wünschten einen unfallfreien sowie erfolgreichen Bewerb.

Fotos: Richard Berger | Feuerwehr.at

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Bundes-Feuerwehrjugend-Bewerb in Weiz eröffnet!

Der 25. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb wurde am 22. August…

Internationale Feuerwehrbewerbe 2026 in Österreich und Tschechien!

Der internationale Feuerwehrverband CTIF hat vor kurzem die neuen…

Action – Spannung – Teamgeist: beim 25. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb im oststeirischen Weiz!

Zum 25. Jubiläum blicken am 23. August 2025 alle ins oststeirische…

Gemeindebund: „Wir müssen uns auf die Kernaufgaben konzentrieren.“

Die österreichischen Feuerwehren sind in den Gemeinden tief…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Die Zillen stehen bereit!

Wir freuen uns gemeinsam mit dem LFV Steiermark und der Freiwilligen…

Statement zur Veröffentlichung des „Grenfell Tower Inquiry Report“

Der Bericht des verheerenden Brandereignisses vom 14. Juni…

FinanzOnline Codes an Feuerwehren übermittelt

Der Großteil der Feuerwehren ist als Datensatz in den Grunddaten…

OBR Siegfried Hörschläger erhält hohe Auszeichnung

Der langjährige Leiter des Sachgebietes Wasserwehr- und Tauchdienst…

Explosion

Am 28. August 2014 kam es in einem Wohnhaus in Wien-Margareten…

64. Ball der Wiener Berufsfeuerwehr

Am Samstag den 22. Februar 2014 findet im Wiener Rathaus unter…

Auszeichnung von 18 feuerwehrfreundlichen Arbeitgebern

Der Arbeitsplatz vor Ort – bringt Sicherheit im Ort. So hat…