Erster Weltkongress der Feuerwehren startet

Am 7. Mai startet die Plenartagung des ersten „World Fire Congress“ in Washington, D.C. mit Delegierten aus mehr als 50 Nationen. Ziel des Kongresses ist eine breite Diskussion über die Sicherstellung von funktionierenden Feuerwehren, die Auswirkungen des Klimawandel, den Umgang mit neue Technologien und damit verbundene Risiken sowie über den Erhalt von Gesundheit und Sicherheit von Feuerwehrmitgliedern.

Der Tag vor der eigentlichen Konferenz galt dem Kennenlernen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie der Austragungsstadt. D.C. Fire & EMS Chief John A. Donnelly, Sr.  begrüßte die Delegierten im Rahmen einer Stadtführung in der Feuerwache „Engine 16 / Truck 3“ in Downtown nahe dem Weißen Haus. Der Nationalfriedhof Arlington und die wesentlichen Gedenkstätten entlang der National Mall waren Teil des Programmes.

Bereits am Sonntag fand das „43rd National Fallen Firefighters Memorial“, eine Gedenkfeier für verstorbene Feuerwehrmitglieder, statt.

Österreich ist durch Feuerwehrpräsident Robert Mayer, Vizepräsident und Leiter der Berufsfeuerwehr Wien Mario Rauch sowie Generalsekretär Raphael Koller vertreten. Mit Roman Sykora (CTIF-Generalsekretär) ist noch ein weiterer Österreicher in Washington.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD – Seminar Krisenkommunikation

Von 14. bis 16. Oktober nahmen 11 Feuerwehrmitglieder aus 4 Bundesländern…
,

ÖFKAD-Webinar: Künstliche Intelligenz

21. Oktober 2025, 19:00 Uhr: Künstliche Intelligenz In diesem…
,

FJ Multiplikatorenseminar zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 3. Oktober nicht dabei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Lenkerin kracht bei Crash gegen einen Baum

Die Lenkerin eines Pkw verliert auf der Triester Straße auf…

Austausch im NÖ LFV

Am 15. März folgte das Zusammentreffen von Feuerwehrpräsident…

Europäisches Forum Alpbach – die Jury hat entschieden!

Das Europäische Forum Alpbach und der ÖBFV verlosten zwei Teilnahmen…
Einsätze zu Silvester

Zahlreiche Einsätze der Berufsfeuerwehr Wien zum Jahreswechsel

Zu knapp 240 Einsätzen rückte die Berufsfeuerwehr Wien in der…
Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Aus noch unbekannter Ursache kollidierte am 19.09.2017 in Wien…
,

Einmeldung CECIS – GFFFV ready for Europe

Am Donnerstag, dem 20. September 2012, fand – als nachfolgender…