Erfolgreiche ÖBFV-Ausbilderprüfung in Salzburg

Am 29. April 2024 fand eine weitere ÖBFV-Ausbilderprüfung „Fachausbilder – Level I“ an der Landesfeuerwehrschule Salzburg statt. Josef Tschematschar und Markus Sams von der Landesfeuerwehrschule Salzburg sowie Ing. Daniel Strobl von der Landesfeuerwehrschule Tirol konnten ihr fachliches Wissen, ihr methodisches Können sowie die als Ausbilder erworbenen Kompetenzen vor der Prüfungskommission eindrucksvoll unter Beweis stellen.
Die erfolgreiche absolvierte ÖBFV-Ausbilderprüfung ist ein wesentliches Qualitätsmerkmal für die in den Landesfeuerwehrschulen und Berufsfeuerwehren eingesetzten Ausbilderinnen und Ausbilder. Die durch die Prüfung gesammelten Erfahrungen sowie die in der Prüfungsvorbereitung aufgebauten Fertigkeiten ermöglichen, dass die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden Österreichs stets die beste Ausbildungsqualität, sichergestellt durch motivierte und kompetente Ausbilderinnen und Ausbilder der Landesfeuerwehrschulen, erfahren.
FVPräs Günter Trinker und Referatsleiter BFR Ing. Klaus Tschabuschnig, als Vorsitzender der Prüfungskommission, unterstrichen im Rahmen der würdigen Zeugnisübergabe die immer größer werdende Bedeutung einer fundierten Aus- und Fortbildung der Feuerwehren in Österreich. Die Tatsache, dass eine hohe Qualität und die Erhöhung der Schlagkraft der Feuerwehren nur durch ausgezeichnetes Ausbildungspersonal in den Landesfeuerwehrschulen erreicht werden können, wurde mit diesem Prüfungstermin einmal mehr und eindrucksvoll untermauert.
Der ÖBFV gratuliert den Absolventen sehr herzlich und bedankt sich für das große Engagement!

Fotos: Landesfeuerwehrschule Salzburg

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Berufsfeuerwehr Wien löscht Dachbrand in Wien-Favoriten

Berufsfeuerwehr Wien löscht Dachbrand in Wien-Favoriten

Bei Arbeiten auf dem Dach eines sechsgeschossigen Wohngebäudes…
Verkehrsunfall auf der Höhenstraße fordert einen Verletzten

Verkehrsunfall auf der Höhenstraße fordert einen Verletzten

Aus unbekannter Ursache verlor am 06.08.2018 der Lenker eines…

Trailer zu neuem Schulungsvideo Online

Nach knapp 20 Jahren war es an der Zeit, den bisherigen ÖBFV…

Personenbefreiung aus Aufzugsanlage

Von einer Aufzugsfirma wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einer…

Entenkinder aus Kanal gerettet

Ein gemütlicher Ausflug wurde für eine zwölfköpfige Entenfamilie…

Baugerüst droht umzustürzen

Am Nachmittag des 15. März 2014 bemerkten Polizisten, dass sich…

Neuer Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter in der Steiermark

Nach knapp 50-jährigem aktivem Feuerwehrdienst steht Landesbranddirektor-Stellvertreter…