Akkus lösen Brand in Wien Währing aus

Vermutlich im Zuge von Aufladen von Akkus bricht in der Nacht ein Brand in einem Mehrparteienwohnhaus in Währing aus. Der Brand breitet sich rasch aus, Flammen schlagen aus dem Fenster, als die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintreffen. Zwei Personen werden verletzt, zahlreiche Hausbewohner*innen mit einer Drehleiter und mit Fluchtfilterhauben in Sicherheit gebracht.

Die beiden Wohnungsinhaber bemerkten den Brand, konnten die Wohnung im zweiten Stock noch verlassen und verständigten die Einsatzkräfte. Als die Feuerwehrleute eintrafen, schlugen bereits Flammen aus einem Fenster, die Wohnungstüre zum Stiegenhaus war durchgebrannt, Brandrauch breitete sich im Stiegenhaus aus und drang in einige Wohnungen. An den Fenstern machten sich Hausbewohner*innen bemerkbar.

Sofort wurde der Brand mit einer Löschleitung unter Atemschutz vom Stiegenhaus und einer zweiten Löschleitung von der Straße aus bekämpft. Ein Flammenüberschlag auf darüberliegende Stockwerke wurde verhindert. Mit Hochleistungslüftern wurde begonnen, den Brandrauch aus dem Gebäude zu drücken. Gleichzeitig brachten Feuerwehrtrupps gefährdete Hausbewohner*innen mittels Fluchtfilterhauben über das Stiegenhaus aus ihren verrauchten Wohnungen in Sicherheit, zwei Personen wurden über die Drehleiter gerettet. Die SEG der Berufsrettung Wien betreute diese Personen, die Wohnungsinhaber der Brandwohnung wurden notfallmedizinisch betreut und hospitalisiert.

Die Antonigasse war während des Einsatzes für den Verkehr gesperrt, Ermittlungen zum Brand führt das Landeskriminalamt Wien durch.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

ÖFKAD Lehrgang „fliegerischer Einsatzleiter“

Den ÖFKAD-Lehrgang „fliegerischer Einsatzleiter“ absolvierten…

Feuerwehr und Rotes Kreuz zu Auswirkungen des Klimawandels: „Sensibilisierung und Maßnahmen notwendig!“

Die Folgen der Klimakrise treffen zigtausende Menschen in Österreich,…

Frau kommt bei Brand in Simmering ums Leben

Eine Person kommt bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienwohnhaus…

Dank zum Florianitag

„Ich wünsche allen Mädchen, Burschen, Frauen und Männern,…

Feuerwehrgeschichte in neuem Gewand

Das Handbuch Feuerwehrgeschichte in seiner bestehenden Form entstand…
MA 68 Lichtbildstelle

5 Verletzte: Massiver Kellerbrand gefährdet Hausbewohner in Wien-Simmering

Aus noch nicht bekannter Ursache brach in den frühen Morgenstunden…

Kauz wird aus misslicher Lage befreit

Am Morgen des 10. Dezember 2014 wurde die Berufsfeuerwehr Wien…

Die österreichischen Feuerwehren präsentierten sich am Nationalfeiertag

Der 26. Oktober stand auch heuer wieder ganz im Zeichen der Republik…