LKW Auffahrunfall fordert einen Schwerverletzten

Am 25.07.2017 wurde in Folge eines Unfalles, in den ein LKW und einen Sattel-LKW mit Silo-Aufbau verwickelt waren, der Fahrer einer der beiden LKWs massiv im Führerhaus eingeklemmt.

Von der Berufsfeuerwehr Wien wurde unverzüglich ein Brandschutz aufgebaut, die Unfallfahrzeuge abgesichert und mit der Menschenrettung begonnen. Die beiden LKW mussten zunächst mit einem Spezialfahrzeug der Feuerwehr voneinander getrennt werden. Mit Hilfe von mehreren hydraulischen Rettungsgeräten erfolgte die
weitere Befreiung aus der Fahrerkabine. Der Unfall- Lenker wurde mittels Spineboard, einem Rettungsgerät für einen möglichst schonenden Transport, aus dem Fahrzeug gehoben und mit dem Wiener Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.
Während der gesamten Rettungsaktion wurde der Fahrer, welcher ein Polytrauma erlitt, von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt.  Anschließend wurde der Unfall-LKW mit einem Abschleppfahrzeug für LKW von der Feuerwehr entfernt und die Fahrbahn gereinigt.

Für die Dauer der Menschenrettung und Wrackentfernung war es erforderlich die Autobahn in Fahrtrichtung Süden und auch teilweise in Fahrtrichtung Norden zu sperren.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Bewohnerin im letzten Moment vor Brand geflüchtet

Bei einem Zimmerbrand am 03.12.2023 in Wien – Leopoldstadt…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand eines Holzhauses in Wien-Leopoldstadt

In einem unbewohnten Haus in der Leopoldstädter Hafenzufahrtsstraße…

Neue Regelung des Pkt. 12.1 der TRVB 128 S 2012

Anstelle des Pkt. 12.1 der TRVB 128 S 2012 tritt ab 21. September…
Auf zur Feuerwehr!FEUERWEHR.AT
MA 68 Lichtbildstelle

Zimmerbrand, eine schwerverletzte Person gerettet

Eine schwerverletzte Person konnte am 19.06.2019 von den Einsatzkräften…

BF Wien: Erfolgreicher Abschluss der Offiziersausbildungsjahrgänge 2013 und 2014

Mit der erfolgreichen Ablegung der Dienstprüfungen für den…

Besuchen Sie uns beim Tag der offenen Tür!

Am 26. Oktober 2014, dem Nationalfeiertag, ist der österreichische…