TRVB 127 S

Im Anhang Q3 ist der Begriff „AFFF-Schaummittel“ durch den Begriff „geeignete Schaummittel“ zu ersetzen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Ergänzender Text zu Punkt 4.7.2 der EN 13565-2 „Auslösen stationärer Schaumlöschanlagen“

Normtext: Einrichtungen, die stationäre Schaumlöschanlagen…

Dokumentation zur Verlängerung des Brandschutzpasses – Gültigkeitsvermerk

Zu Pkt. 3.4.6. TRVB 117 O 24 Die Bestätigung des Besuches…

Zusatzinfo: TRVB 117 O

Die Übergangsfrist gemäß TRVB 117 O, Pkt. 10 wird bis…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Mann aus Brandwohnung gerettet, nach erfolgreicher Reanimation in Klinik verstorben

Im Wohnpark Alterlaa war es am 19.01.2024 in den Abendstunden…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verkehrsunfall: Straßenbahn drückt Klein-LKW gegen Ampelmast

Bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Lieferwagen und einer…

Auftakt in Traiskirchen: Feuerwehrjugend tritt zum Bundesbewerb an

In wenigen Stunden wird der 23. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb…
,

Ab 21. Februar 2022 wieder Anträge beim NPO-Fonds möglich

Freiwillige Feuerwehren können Unterstützung für das vierte…

Bettlägerige Frau bei nächtlichen Zimmerbrand von der Berufsfeuerwehr Wien gerettet

Aus bisher nicht geklärter Ursache kam es Dienstagnacht (20.08.2019)…

Kleinbrand mit gefährlichen Folgen

Samstagabend (24.10.2015) war in einer Wohnung im dritten Obergeschoß…

ÖKV Rettungshunde-Staatsmeisterschaft

Vom 15. bis 17. August 2014 fand in Rohrbach, Oberösterreich,…

32. Ausbilderlehrgang des ÖBFV für Lehrkräfte der österr. Feuerwehrschulen

Von 17. bis 19.9.2012 fand an der Landesfeuerwehrschule in Eisenstadt…