Österreich ist Feuerwehrjugend-Weltmeister!

Besonders spannend war der internationale Feuerwehrjugend-Bewerb in Borgo Valsugana in Norditalien. Die 60 Gruppen aus 22 Nationen waren bestens vorbereitet, bereits im Training zeichnete sich ein Kopf-an-Kopf Rennen ab. Österreich war mit drei Gruppen aus Oberösterreich vertreten: Bad Mühllacken, Guggenberg und Mitteregg-Haagen-Sand.

Feuerwehrjugend Guggenberg fehlerfrei mit Bestzeit

Zuletzt beim internationalen Feuerwehrjugend-Bewerb 2017 in Villach für Österreich am Start, hat sich das harte und intensive Training für Guggenberg aus dem Bezirk Vöcklabruck ausgezahlt: Erster Platz in der gemischten Wertung (Mädchen und Burschen in einer Gruppe gemischt) und somit Feuerwehrjugend-Weltmeister! Mit einer fehlerfreien Zeit von 36,34 auf der Hindernisbahn und 61,95 beim Staffellauf ließen die Jugendlichen die Konkurrenz hinter sich. Platz zwei ging an Polen, den dritten Platz holte eine Gruppe aus Tschechien.

Die Mädchen-Gruppe aus Mitteregg-Haagen-Sand erreichte den vierten Platz in der Mädchenwertung, Bad Mühllacken erkämpfte sich in der gemischten Wertung den achten Platz.

„Ich gratuliere den Mädchen und Burschen zu diesen tollen Leistungen. Sie haben monatelang auf diesen Tag hingearbeitet, trainiert und alles gegeben. Die Gruppen der anderen Nationen sind heuer besonders stark gewesen, es war spannend bis zum Schluss. Ich bin stolz auf unsere Feuerwehrjugend, dass sie sich dieser Herausforderung gestellt, dabei Teamgeist und Zusammenhalt bewiesen hat und den Weltmeistertitel zurück nach Österreich geholt hat“, so Feuerwehrpräsident und Landesfeuerwehrkommandant von Oberösterreich Robert Mayer.

Ein ausführlicher Bericht über die Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung 2024 erfolgt nach der Schlusszeremonie mit Siegerehrung am Samstagabend.

ERGEBNISLISTE

Trentino2024_Bewerb_Kollinger-1

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD-Webinar: „Künstliche Intelligenz“ zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 21. Oktober nicht dabei…

Tarifordnung valorisiert

Am 16.10.2025 wurde die Tarifordnung 2023 gemäß der Valorisierungsklausel…
,

Feuerwehr-Tunneltraining auf höchstem Niveau

Seit 2021 haben österreichische Feuerwehrmitglieder die Möglichkeit,…
,

ÖFKAD – Seminar Krisenkommunikation

Von 14. bis 16. Oktober nahmen 11 Feuerwehrmitglieder aus 4 Bundesländern…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Wien-Donaustadt: Fünf Menschen aus brennender Wohnung gerettet

Montagfrüh (29.05.2023) bricht ein Brand in einer Wohnung im…

Tote Frau bei Zimmerbrand in Wien – Döbling entdeckt

Eine Frau ist  bei einem Zimmerbrand in Döbling ums Leben gekommen.…
,

Feuerwehren in NPO-Fonds berücksichtigt

In der Nationalratssitzung am 29. Mai 2020 wurde mittels eines…
Gerfried Wagner auf Pixabay

Wohnungsinhaber bei Zimmerbrand verstorben

Brandgeruch alarmierte Bewohner eines Hauses in der Hernalser…

Ein Toter bei Zimmerbrand in Wien Ottakring

Donnerstagabend (30.05.2019) ist in einem Mehrparteienwohnhaus…

Besuchen Sie uns beim Tag der offenen Tür!

Am 26. Oktober 2014, dem Nationalfeiertag, ist der österreichische…