Zusatzinfo: TRVB 114 /22 (S) „Anschaltebedingungen von Brandmeldeanlagen an öffentliche Feuerwehren“

Sofern für einen Behinderten-Notruf Druckknopfmelder verwendet werden sollen, sind diese in grüner Farbe auszuführen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

TRVB 127 S

Im Anhang Q3 ist der Begriff „AFFF-Schaummittel“ durch den…

Ergänzender Text zu Punkt 4.7.2 der EN 13565-2 „Auslösen stationärer Schaumlöschanlagen“

Normtext: Einrichtungen, die stationäre Schaumlöschanlagen…

Dokumentation zur Verlängerung des Brandschutzpasses – Gültigkeitsvermerk

Zu Pkt. 3.4.6. TRVB 117 O 24 Die Bestätigung des Besuches…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Pro Merito Verleihung 2024 an der Landesfeuerwehrschule Salzburg

Mit dem Strahlenschutzverdienstzeichen „Pro Merito“ werden…

Brand von Baustellencontainern in Wien – Favoriten

In den frühen Morgenstunden wird die Berufsfeuerwehr Wien zu…

Alles Gute für die internationalen Feuerwehrwettkämpfe!

Nach Villach 2017 ist es nun – nach einmaliger Verschiebung…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brückenteil stürzte auf Linienbus

Drei Personen wurden bei einem Lkw-Unfall am 28.04.2021  verletzt,…
Christian Krpoun, Geschäftsführer Österreichisches PR-Gütezeichen (links) & Andreas Rieger, Geschäftsführer ÖBFV Medien GmbH (rechts) bei der Zertifikatsübergabe. © Marko’s Photography

Ausgezeichnet: ÖBFV ist Träger des Österreichischen PR-Gütezeichens

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband zählt nach erfolgreicher…

Gastherme verschmutzt: Junge Frau stirbt an CO-Vergiftung

Während des Duschens stieg die Kohlenstoffmonoxid-Konzentration…

Drei Verletzte bei Dachbrand in Strebersdorf

Aus bisher unbekannter Ursache ist in der Nacht auf Dienstag…

Bundesfeuerwehrtag hat neuen Präsidenten und Vizepräsidenten gewählt

Die 99 Delegierten des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…