Intensiver Austausch in Feldkirch

Nach einem Rundgang mit dem Vorarlberger Landesfeuerwehrinspektor LBD Herbert Österle und einem Besuch des Lehrgangs „Feuerwehr-Management“ in der Landesfeuerwehrschule, folgten Gespräche mit den Bezirksfeuerwehrinspektoren sowie im Anschluss daran mit den Abteilungsleitern sowie mit einigen Kommandanten. Die größer werdende Herausforderung der Tageseinsatzbereitschaft, die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Feuerwehrsystem ganz allgemein (ehrenamtliche Mitglieder übernehmen öffentliche Aufgaben), aber auch das Spannungsfeld des umfangreichen Leistungsspektrums der Feuerwehren waren unter anderem Inhalt des Zusammentreffens. Der hohe Stellenwert des vorbeugenden Brandschutzes wurde besonders hervorgehoben.

Nach der Reise in den Westen folgen als nächste Stationen die Bundeshauptstadt Wien sowie der Landesfeuerwehrverband Burgenland.

Fotos: LFV Vorarlberg

ÖBFV Präsident auf Besuch in VBG-9184

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Zwei neue Vizepräsidenten: Der Bundesfeuerwehrtag hat gewählt

Nachdem die Feuerwehrvizepräsidenten Gerald Hillinger (ehemaliger…

ÖBFV-Führungsseminar in Rust

Die ÖBFV-Führungsseminare haben in der qualifizierten Weiterentwicklung…

„Schub, Schub, Schub“ – 3. Bundeswasserwehrleistungsbewerb

Bereits zum dritten Mal trafen sich die besten Zillenfahrerinnen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

7. International Safety Education Seminar 2023 in Österreich

Das 7. International Safety Education Seminar 2023 wird in Österreich…

Neue Regelung des Pkt. 12.1 der TRVB 128 S 2012

Anstelle des Pkt. 12.1 der TRVB 128 S 2012 tritt ab 21. September…
Kranführer auf 40 Meter hohem Baustellenkran verstorben

Kranführer auf 40 Meter hohem Baustellenkran verstorben

Aus noch nicht geklärter Ursache ist ein Kranführer auf seinem…

Zimmerbrand

Aus bisher unbekannter Ursache war es am 16. September 2014 in…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 17.02.2014

Am heutigen Tag wurde von der Civil Protection (slowenischer…

Wohnungsvollbrand

Aus bisher unbekannter Ursache war es in den Mittagsstunden des…

Internationaler Tag des Ehrenamts

DANKE Das Feuerwehrwesen, so wie wir es in unserer Republik…