FELIX & ÖBFV fördern Jugendprojekte

Der mittlerweile schon traditionelle FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf geht in die mittlerweile vierte Runde. Die Fachjury freut sich wieder auf interessante und innovative Feuerwehrjugendwerbeprojekte.

FELIX Austria ist seit mittlerweile sechs Jahren Partner des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes. Als im Jahr 2020 FELIX-Geschäftsführer Peter Buchauer die Idee seines Marketingteams unter der Leitung von Gulliver Wagner freigab und so der FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf entstand, war es die Intention, den Feuerwehren unter die Arme zu greifen. „Mittlerweile ist es viel mehr: Heute verstehen wir den FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf als Anreiz für Marketingideen für die Feuerwehrjugend. Die Feuerwehrjugendgruppen werden herausgefordert, sich entsprechend zu präsentieren, sich Maßnahmen für die Feuerwehrjugendwerbung und Projekte zum Halten der Feuerwehrjugendmitglieder zu überlegen und diese auch durchzuziehen“, erklärt Gulliver Wagner.

Auch im Jahr 2023 wurde der Topf von FELIX gefüllt. Satte € 15.000,- stehen wieder zur Verfügung und warten auf Verteilung nach einem Punktebewertungssystem. Die Jury besteht dabei aus Mitarbeiterinnen der Firma Felix, dem Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit im ÖBFV, dem Projektleiter der Medien GmbH und dem Sachgebietsleiter für Feuerwehrjugendkommunikation und Werbung. Seit 15. Juli können Projekte über fire.cc/felix eingereicht werden. Annahmeschluss der Einreichungen ist der 15. Oktober. Wir wünschen allen Feuerwehrjugendgruppen viel Erfolg und tolle Projekte!

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

ÖFKAD-Webinar: Künstliche Intelligenz

21. Oktober 2025, 19:00 Uhr: Künstliche Intelligenz In diesem…
,

FJ Multiplikatorenseminar zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 3. Oktober nicht dabei…

Umfrage: 81 Prozent für Cashback bei Altbatterien

Es brennt in Österreichs Abfallwirtschaftsbetrieben – und…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Offiziersanwärter gesucht: Stadt Graz schreibt aus

Gestalten Sie Sicherheit mit - Ihre Zukunft bei der Berufsfeuerwehr…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter rettet sich bei Brand ins Stiegenhaus

Beim einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Ottakringer Panikengasse…
Fünf Verletzte nach Explosion in einem Wohnhaus

Berufsfeuerwehr Wien rückt zu zahlreichen Bränden aus

In der Nacht auf Montag den 05.03.2018 wurde die Berufsfeuerwehr…

Fahrzeuge stürzen aus Parkdeck

Am Montag den 07.08.2017 kollidierte ein PKW in einem Parkdeck…

Zwei Menschen sterben beim Brand eines Waggons

Kurz vor 22:00 Uhr am 20. März 2015 kam es aus unbekannter…

Wartungsarbeiten – Intranet: 17.04.2014 / 9 – 12 Uhr

Sehr geehrte Feuerwehrmitglieder und Intranet-User, das ÖBFV…

1933 -2013: 80 Jahre NÖ Landes-Feuerwehrschule

Über 700 Festgäste, darunter Spitzen der Politik, der Wirtschaft,…