FELIX & ÖBFV fördern Jugendprojekte

Der mittlerweile schon traditionelle FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf geht in die mittlerweile vierte Runde. Die Fachjury freut sich wieder auf interessante und innovative Feuerwehrjugendwerbeprojekte.

FELIX Austria ist seit mittlerweile sechs Jahren Partner des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes. Als im Jahr 2020 FELIX-Geschäftsführer Peter Buchauer die Idee seines Marketingteams unter der Leitung von Gulliver Wagner freigab und so der FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf entstand, war es die Intention, den Feuerwehren unter die Arme zu greifen. „Mittlerweile ist es viel mehr: Heute verstehen wir den FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf als Anreiz für Marketingideen für die Feuerwehrjugend. Die Feuerwehrjugendgruppen werden herausgefordert, sich entsprechend zu präsentieren, sich Maßnahmen für die Feuerwehrjugendwerbung und Projekte zum Halten der Feuerwehrjugendmitglieder zu überlegen und diese auch durchzuziehen“, erklärt Gulliver Wagner.

Auch im Jahr 2023 wurde der Topf von FELIX gefüllt. Satte € 15.000,- stehen wieder zur Verfügung und warten auf Verteilung nach einem Punktebewertungssystem. Die Jury besteht dabei aus Mitarbeiterinnen der Firma Felix, dem Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit im ÖBFV, dem Projektleiter der Medien GmbH und dem Sachgebietsleiter für Feuerwehrjugendkommunikation und Werbung. Seit 15. Juli können Projekte über fire.cc/felix eingereicht werden. Annahmeschluss der Einreichungen ist der 15. Oktober. Wir wünschen allen Feuerwehrjugendgruppen viel Erfolg und tolle Projekte!

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Startschuss für die RETTER Messe 2025

Noch bevor in Wels die Sirenen der Blaulichtorganisationen ertönen,…

ÖFKAD: Lehrveranstaltung für Flughafenfeuerwehren

Bei der Heißausbildung in feststoffbefeuerten Übungsanlagen…

Allianz Umfrage: 82 % der Österreicher:innen spüren die Folgen des Klimawandels

Vor allem hohe Temperaturen und massive Niederschläge machen…

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche: TOP 3 Projekte Österreichs ausgezeichnet

„Wir schützen was zählt – Mensch und Natur.“ Unter diesem…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Berufsfeuerwehr Wien stockt Peers-Team für psychologische Betreuung ihrer Einsatzkräfte auf

Die Berufsfeuerwehr Wien konnte gestern ihr Peers-Team um weitere…

Brand einer Gas-Therme: Fluchtweg abgeschnitten

Eine brennende Gaskombitherme sperrte den Bewohnern einer Wohnung…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verkehrsunfall auf der Südosttangente: zwei Personen aus dem Fahrzeug geschleudert

Aus bisher unbekannter Ursache kam am 30.10.2019 ein Kleintransporter…
Pkw prallt gegen Baum und fängt Feuer - ein SchwerverletzterMA 68 Lichtbildstelle

Pkw prallt gegen Baum und fängt Feuer – ein Schwerverletzter

Ein Pkw war laut Zeugenaussagen am 11.12.2018 ins Schleudern…

87-jährige Frau aus brennender Wohnung gerettet

Ein Mann hatte Donnerstagabend (23.02.2017) in Wien-Simmering…

Grundschulungslehrgang 2014 des Feuerwehrbezirkes St. Veit/Glan

Mit Eifer, Disziplin und Begeisterung wurden an den vergangenen…

Akute Einsturzgefahr

Aus ungeklärter Ursache brach am 25. Juni 2013 eine Natursteinstufe…