Zimmerbrand in Wien-Ottakring

In der Nacht auf Montag 23.01.2023 bricht ein Brand in einer Wohnung im zweiten Stock eines Mehrparteienwohnhauses in Ottakring aus. Flammen schlagen bereits aus den straßenseitigen Fenstern als die alarmierten Feuerwehrkräfte eintreffen. Ein Übergreifen der Flammen auf das Dach wird verhindert.

Sofort begannen die Feuerwehrleute die Flammen mit einer Löschleitung unter Atemschutz vom Stiegenhaus aus und einer weiteren Löschleitung von außen zu bekämpfen. Durch das rasche Eingreifen konnte verhindert werden, dass sich die Flammen auf andere Wohnungen ausbreiteten. Gleichzeitig wurden Bewohner*innen des Gebäudes von den Feuerwehrkäften in Sicherheit gebracht und von der SEG der Berufsrettung Wien betreut. Es gab keine Verletzten. Das Gebäude und die Brandwohnung wurden mit Hochleistungsventilatoren belüftet und die durchgebrannte Wohnungstüre durch eine Baustellentüre ersetzt. Feuerwehrleute fanden letzte Glutnester mit Hilfe einer Wärmebildkamera in der hölzernen Deckenkonstruktion innerhalb der Brandwohnung und löschten diese ab.

Nach dem Ende des Einsatzes konnten die Bewohner*innen, bis auf jene der Brandwohnung, wieder in ihre Wohnungen zurück.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

ÖBFV und A1 starten wegweisende Kooperation im Bereich Cybersicherheit

Egal ob Brand, Unfall oder überfluteter Keller: Österreichs…

22 steirische Betriebe als „Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber“ ausgezeichnet

Am Montag, dem 4. März 2024, fand im Weißen Saal der Grazer…

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

Liebe Kameradinnen, liebe Kameraden! Ein ereignisreiches Jahr…
Steckengebliebene Katze von Feuerwehrleuten befreit

Steckengebliebene Katze von Feuerwehrleuten befreit

Erneut mussten die Feuerwehrbeamten der Berufsfeuerwehr Wien…

Brand Alarmstufe 2

Am Sonntag den 23. Oktober 2016 war es in den frühen Morgenstunde…

Dachbrand

Montagnachmittag (13.06.2016) sind auf dem Dach eines Mehrparteienwohnhauses…

Kauz wird aus misslicher Lage befreit

Am Morgen des 10. Dezember 2014 wurde die Berufsfeuerwehr Wien…

Arbeitstagung der Feuerwehrspitzen in Paris

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) hat sich…