Busfahrer bei Unfall in Fahrzeug eingeklemmt

Bei einem Verkehrsunfall eines Linienbusses am 22.01.2023 wurde der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Die Berufsfeuerwehr Wien musste hydraulisches Werkzeug einsetzen, um den eingeklemmten Fahrer aus dem Unfallwrack zu befreien.

Aus bisher unbekannter Ursache hat der Lenker des Linienbusses die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Nachdem der Bus einen Begrenzungspoller umfuhr und einige Begrenzungssteine verschob prallte er gegen einen Baum in der Siebeckstraße. Dabei wurde der Fahrer in seinem Führerhaus eingeklemmt.

Die Feuerwehrleute bauten standardmäßig einen Brandschutz auf und vergrößerten mit hydraulischen Rettungsgerät den stark deformierten Fahrerbereich. So konnte der Fahrer aus dem Fahrzeug befreit und von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt werden. Anschließend wurde dieser in ein Krankenhaus gebracht.

Der Bus wurde mit mehreren Seilwinden im direkten Zug von einem LKW-Bergefahrzeug der Feuerwehr wieder auf die Fahrbahn gezogen und von der Einsatzstelle entfernt Der beschädigte Baum wurde teilweise abgetragen und gesichert abgelegt.

Eine Unfallaufnahme erfolgte durch die Polizei.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche 2025 – mitmachen und gewinnen!

Die Feuerwehren sind eingeladen, Videos zu ihren Aktivitäten…

Zum Internationalen Tag der Familie

"Gerade unsere ehrenamtlichen Feuerwehrmitglieder wissen nur…

Krisenkommunikation beim PR-Fachseminar

An zwei Tagen im März fand in Wien erneut ein Fachseminar für…

Wohnung in Vollbrand – Wohnhaus mitten in der Nacht evakuiert

Aus bisher ungeklärter Ursache brach am 17.05.2017 in einer…

Umgestürzter Turmdrehkran in Wien Josefstadt

Die Wiener Berufsfeuerwehr (MA 68) hat am 12. Juli 2014 gegen…
,

Live aus Mulhouse: Hubert Vetter ist neuer Vizepräsident des CTIF

Bei der Delegiertenversammlung des CTIF -  Internationale Vereinigung…

„Dank gebührt tausenden Einsatzkräften“

Wenn Kräfte der Natur ins Spiel kommen, gibt es Herausforderungen.…