Auftakt in Traiskirchen: Feuerwehrjugend tritt zum Bundesbewerb an

In wenigen Stunden wird der 23. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Traiskirchen eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste – darunter auch Jugend-Staatssekretärin Claudia Plakolm – haben sich zur Eröffnung angesagt, um die 52 Gruppen mit rund 500 Feuerwehrjugendlichen aus ganz Österreich zu begrüßen.

„Die Bewerbsgruppen bereiten sich monatelang auf dieses Wochenende vor und müssen die Qualifikation im eigenen Bundesland schaffen, um hierher kommen zu dürfen. Wir sind schon sehr gespannt, welche Gruppe sich diesmal durchsetzen wird. Die Bewerter sind überzeugt davon, dass alle Mädchen und Burschen Top-Leistungen abliefern werden. Das Organisationsteam hier in Traiskirchen rund um Oliver Stocker sorgt jedenfalls für hervorragende Bedingungen“, so Brandrat Michael Litschauer aus Niederösterreich, der diesen Bewerb leiten wird.

Feuerwehrpräsident Robert Mayer: „Wir freuen uns nach einer langen Pause auf ein tolles Bewerbswochenende. Die Jugendlichen sind hochmotiviert und ich wünsche ihnen allen schon jetzt alles Gute für morgen. Persönlich schätze ich immer das Zusammentreffen mit den Jugendlichen nach dem Bewerb, wenn die Anspannung nachlässt und oft Tränen der Freude, aber natürlich auch der Enttäuschung fließen. Dabei spürt man das Miteinander im Team besonders stark. Der Zusammenhalt und der Teamgeist – egal ob Sieg oder nicht – das ist der wahre Gewinn, darauf bin ich besonders stolz.“

Das Programm

Heute Abend (19. August) wird der Bewerb um 19:00 Uhr offiziell am Hauptplatz von Traiskirchen eröffnet, bevor am Samstag (20. August) die Leistungen auf dem Sportplatz Traiskirchen zählen. Um 19:30 Uhr findet dort abschließend die große Siegerehrung statt, an der auch Bundesministerin Leonore Gewessler teilnehmen wird.

Auftakt für Feuerwehrjugend-Woche: Bäume pflanzen für Klimaschutz

Bei der Siegerehrung erfolgt auch der Auftakt zur heurigen Feuerwehrjugend-Woche, in welcher in den Herbstferien für jedes der rund 30.000 Feuerwehrjugendmitglieder ein Baum gepflanzt werden soll. Damit möchte die Feuerwehrjugend Österreich auf nachhaltige Maßnahmen zum Klimaschutz hinweisen, ein Zeichen setzen und die Vorbildwirkung der Feuerwehr nutzen, um die breite Öffentlichkeit zum Handeln zu motivieren.

 

Sie können nicht persönlich nach Traiskirchen kommen? Dann verfolgen Sie das Bewerbswochenende über den Livestream des ÖBFV auf facebook.com/feuerwehr.

Fotos zu den Veranstaltungen finden Sie unter https://www.flickr.com/photos/oebfv/albums.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Gefährliche-Stoffe-Blattler online verfügbar

Die App „Gefährliche Stoffe“ ist Geschichte. „Die Kosten…

Die gute Nachricht zum Weltbienentag am 20. Mai: Feuerwehr ist ab sofort auch für die Bienen im Einsatz

Die Feuerwehr ist rund um die Uhr für die Menschen einsatzbereit…

FORMATEX23 Umweltanalytik Seminar in Lunz am See

Das mit Spannung erwartete Environmental Analytics Seminar fand…

Absichtserklärung zwischen Bundesheer und ÖBFV

Zusammenarbeit soll künftig professionalisiert und verstärkt…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

ÖBFV-Referatsleiter von Präsidium bestellt

Am 16. September eröffnete FPräs Robert Mayer die erste Präsidialsitzung…

FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf

Alle Jahre wieder... aber im Sommer! Die Firma FELIX Austria…

Frau stirbt bei Brand in Einfamilienhaus in Wien – Floridsdorf

Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Floridsdorf Montagnachmittag…

Tote Frau bei Zimmerbrand in Wien – Döbling entdeckt

Eine Frau ist  bei einem Zimmerbrand in Döbling ums Leben gekommen.…

Zimmerbrand: Frau erliegt den Verletzungen

Eine leblose Frau wurde am 07.06.2019 von einem Atemschutztrupp…
Großaufgebot der BF Wien bekämpft Dachbrand am DonauzentrumMA 68 Lichtbildstelle

Großaufgebot der BF Wien bekämpft Dachbrand am Donauzentrum

Die Berufsfeuerwehr Wien wurde Samstagfrüh (09.03.2019) zu einem…

Brennende Gartenhütte

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 17. Dezember 2014 mittags…

Brand in Versuchslabor

Am 27. Jänner 2014 kam es gegen Mittag aus bisher unbekannter…