Verletzter bei Zimmerbrand in Wien-Brigittenau

Bei einem nächtlichen Zimmerbrand am 14.04.2022 in der Brigittenau wird ein Bewohner verletzt, drei Personen werden von der Feuerwehr gerettet. Mit zwei Löschleitungen bekämpft die Feuerwehr den Brand, die ein Übergreifen der Flammen auf andere Bereiche verhindert. Der Einsatz dauert knapp zwei Stunden, die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

In einer Wohnung im 1. Stock eines Mehrparteienwohnhauses in der Brigittenau brach aus derzeit noch unbekannter Ursache ein Brand aus. Der Bewohner der Brandwohnung konnte sich in Sicherheit bringen. Mehrere Hausbewohner flüchteten aus dem Gebäude.

Zwei Meter hohe Flammen schlugen aus zwei straßenseitigen Fenstern, das Stiegenhaus der über dem Brandgeschoß gelegenen Stockwerke war bereits stark verraucht als die Kräfte der alarmierten Berufsfeuerwehr Wien eintrafen.

Umgehend wurde eine Löschleitung zur Brandbekämpfung unter Atemschutz in die Brandwohnung vorgenommen, während zeitgleich eine Löschleitung über die Drehleiter im Außenangriff eingesetzt wurde, um einen Flammenüberschlag auf die darüber liegende Wohnung zu verhindern.

Gleichzeitig kontrollierten Atemschutztrupps die an das Stiegenhaus angrenzenden Wohnungen. Drei Personen, ein Mann mit einem Kind und eine ältere Dame, mussten mittels Fluchtfiltermasken über das Stiegenhaus in Sicherheit gebracht werden.

Zur Entrauchung des Stiegenhauses und der Brandwohnung kamen Druckbelüftungsgeräte zum Einsatz.

Durch den umfassenden Löscheinsatz konnte der Brand rasch gelöscht werden.

Die Berufsrettung Wien, die mit der Sonder-Einsatz-Gruppe vor Ort war, übernahm die notfallmedizinische Versorgung. Ein Mann musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Nächster Schritt zum EU-Feuerwehrverband

Zur Vorbereitung auf die Gründung des Feuerwehrverbandes für…

Einsatzreiche Nacht für die Berufsfeuerwehr Wien

Die Berufsfeuerwehr Wien rückte in der vergangenen Nacht zu…

Der Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb steht vor der Tür!

Die Vorbereitungen sind bereits in der Zielgeraden, nun geht…

90 Jahre Justizpalastbrand

„Bei gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Anhängern des…

Brandschutzerziehungsprojekt „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ in Frankfurt präsentiert

Das Forum Brandschutzerziehung und -aufklärung findet jährlich…

Kauz wird aus misslicher Lage befreit

Am Morgen des 10. Dezember 2014 wurde die Berufsfeuerwehr Wien…

Verkehrsunfall auf Autobahn

Am 24. Februar 2014 waren nach einem Verkehrsunfall zwei PKW,…